ÖM U 11: BRONZE für Lena PROMBERGER

Ebensees Trio in der Österreichischen Spitze angekommen

Der Weltmeister persönlich überreichte Lena PROMBERGER nach sehenswerten Darbietungen an den Platten die BRONZE-Medaille für den dritten Rang im U 11 Einzel weiblich bei den Österreichischen Meisterschaften in der Werner Schlager Academy in Schwechat.

Als Viertgesetzte blieb ihr die Vorrunden-Qualifikation erspart, besiegte im Viertelfinale nach hartem Kampf die Tirolerin Teresa Oppelz mit 3:0 und musste dann im Halbfinale gegen die Nr. 1 ran. Dort hielt sie mit sensationellen Bällen ihre Vorarlberger Kontrahentin Sarah ENDER lange Zeit in Schach, ehe sie sich schließlich 1:3 geschlagen geben musste. Herzliche Gratulation zur ersten Medaille bei Österreichischen Meisterschaften!

1. Sarah Ender (Vbg)
2. Christine Oberfichtner (OÖ)
3. Lena PROMBERGER (OÖ)
3. Lara Magreiter (T)

Auch unsere Jungs Rudi DAXNER und Jonas PROMBERGER boten beherztes Tischtennis. Beide kämpften sich durch die Knochenmühle der Qualifikationsvorrunden. Jonas gewann seine Gruppe überraschend und zog dann leider kein glückliches Los. Nach sehenswerten Partien stand er plötzlich im Viertelfinale der Nr. 1 und damit auch dem späteren Sieger, Philipp GÖLLER aus Tirol, gegenüber. Da war dann trotz gewaltiger Ballwechsel doch Endstation.
Auch Rudi flog gegen einen Finalisten im Achtelfinale raus. Aber auch er machte seinem Gegenüber Lukas SCHNEEWEISS das Leben schwer. Trotzdem musste er seinen oberösterreichischen Kollegen mit 1:3 ziehen lassen.

Fazit:
Ebensees Nachwuchstrio spielte gehörig auf, sehr zur Freude der gesamten oberösterreichischen Tischtennisfamilie, Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern.

Interessant, was die Veranstalter-Website schreibt:
http://www.wsa-tt.com/newsreader/items/der-nachwuchs-ueberzeugte.html

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des