Landesmeisterschaften U20/U16 in Ried

12 Medaillen für die Mannschaft – 5 Titel für Verena Preiner!!!




5x Gold für Verena Preiner!

Ein wahrer Medaillenregen prasselte auf  das Nachwuchsteam der Leichtathleten der Union Ebensee bei den U20/U16 Landsmeisterschaften in Ried. Mit 5 Goldmedaillen stellte Verena Preiner (15)  einmal mehr  ihr großes Talent, ihren Trainingseifer und ihre Vielseitigkeit unter Beweis: Sie beeindruckte  mit persönlichen Bestleistungen im 100m-Sprint, über 80 sowie 300m Hürden, über 300m und im Kugelstoß, siegte im Diskusbewerb und holte gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Katrin Preiner, Lisa Neuböck und Johanna Scheck Silber in der 4x100m Staffel – nur 0,17sec. hinter der Siegermannschaft der Zehnkampfunion! Am Ende bedeuteten diese Leistungen 5x Gold, 1x Silber und 1x Bronze für Verena!

Für einen  weiteren Höhepunkt bei  diesen Meisterschaften sorgten Hannah Quatember, Katrin Preiner und Verena mit einem  Dreifachsieg über 300m Hürden

Die U20 AthletInnen Katharina Jani (Kugelstoß), Chrstina Jaritsch (Diskus) und Matthäus Schmied(Speer) erkämpften mit neuen persönlichen Bestleistungen jeweils Silber und komplettierten den großartigen Mannschaftserfolg mit insgesamt 12 Medaillen.
Neben diesen Topleistungen gab es natürlich noch viele weitere gute Platzierungen und persönliche Bestleistungen. So konnte sich Maria Wolfsgruber (U16) im Kugelstoß enorm steigern und erreichte sogar das Finale – die Weite von  9,47m  wurde in einem starken Teilnehmerfeld mit dem 6. Platz belohnt!
Johanna Scheck, die erst im vergangenen Winter zur Truppe gestoßen ist, qualifizierte sich aus 42!!! Sprinterinnen für den Zwischenlauf, fürs Finale ging es sich dann leider doch nicht aus – die Motivation und das Talent sind da……..
Katrin Preiner, die etwas im Schatten ihrer älteren Schwester Verena steht, beeindruckte ebenfalls mit sehr guten Platzierungen sowohl im Weitsprung, als auch über die 80m Hürdendistanz – Katrin ist zurzeit auf Aufholjagd und freut sich immer wieder, wenn sie ihre große Schwester etwas in die Enge treiben kann!
Ein Lob gilt auch der zweiten Staffelmannschaft 4x100m (U16), bestehend aus Hannah Quatember, Lena Neuböck, Lotte Quatember und Maria Wolfsgruber, die diesen Bewerb souverän meisterten.
Leider verletzte sich Anna Schulz (U16)bereits beim 100m Zwischenlauf (wäre eine Finalkandidatin gewesen!!!) und konnte den Wettkampf nicht fortsetzen – Anna hatte gerade vorige Woche die Bezirksausscheidung des Guglmaniabewerbes über 100m gewonnen und wir hoffen, dass sie bis zum Finale am 18. Juni in St. Georgen /Gusen wieder fit ist und ihr Sprinttalent unter Beweis stellen kann.
Gratulation an alle AthletInnen, die bei diesen Meisterschaften großartig gekämpft haben!!!




Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für