Landesmeisterschaften der Kleinsten

Lena Promberger setzt Mädelerfolge fort

Ebensees jüngste SpielerInnen schlagen sich ganz famos bei den Landesmeisterschaften U 11 und U 13 am vergangenen Wochenende auf der Gugl.
Sowohl am Samstag (U 11) als auch am Sonntag (U 13) stehen jeweils 6 Akteure aus Ebensee an den Linzer Platten.
Alle Burschen schaffen es nach tollen Leistungen in den Vorrunden in den Hauptbewerb.
Julian und Rudi kommen sogar in die 2. Runde, Jonas scheitert knapp in Runde 1. Im Doppel kommen Jonas/Julian Promberger und  auch Rudi Daxner /Klinglmair in die 2. Runde.

Bei den Mädels besticht Lena Promberger mit souveräner Vorrunde. Sie muss sich erst im Halbfinale der späteren Siegerin Eva Wimmer (Vorchdorf) knapp geschlagen geben.
Im Doppel holt sie sich zusammen mit Christine Oberfichtner den Titel.
Die Geschwister Eder schaffen sogar die Bronzemedaille.

Am Sonntag setzen die SPG Ebensee-Mädchen nach und holen sich in der Besetzung
Lena Promberger/Patricia Brandecker den ausgezeichneten 3. Rang. Das Spiel um den Finaleinzug geht im 5ten Satz hauchdünn verloren.
Aber auch die U 13 Burschen vermögen vor allem in den Doppeln Julian Promberger/Rudi Daxner und Jonas Promberger/Matthäus Riedler zu gefallen. Viele Linzer Augen waren auf das Geschwisterpaar Promberger gerichtet.

Eine mehr als eindrucksvolle Vorstellung der Ebensee-Crew.




OÖ-M. U11 Einzel – weiblich

1 Wimmer Eva Union AWD Vorchdorf

2 Oberfichtner Christine ASKÖ Katsdorf

3 Promberger Lena SPG EDV-Solution Ebensee

3 Lujic Matea SPG Honda Dietach

 




OÖ-M. U11 Doppel – weiblich

1 Oberfichtner Christine/ Promberger Lena ASKÖ Katsdorf / SPG EDV-Solution Ebensee

2 Pöll Sophie / Wimmer Eva Union AWD Vorchdorf

3 Eder Kristina / Eder Angelika SPG EDV-Solution Ebensee

3 Oberndorfer Agnes / Rösner Verena TUS RAIKA Kremsmünster

 

OÖ-M. U11 Doppel – mixed

1 Oberfichtner Christine / Trink Michael ASKÖ Katsdorf / Union Feldkirchen/Moosdorf

2 Wimmer Eva / Waibel Valentin Union AWD Vorchdorf / Union PRECIPLAST Ried/Trk.

3 Oberndorfer Agnes / Fidler Andreas TUS RAIKA Kremsmünster / UNIQA Biesenfeld

3 Promberger Lena / Promberger Jonas SPG EDV-Solution Ebensee

U 13 Doppel – weiblich

1 Lujic Natali / Groh Hannah SPG Honda Dietach / UNIQA Biesenfeld
2 Fischer Carmen / Guschlbauer Christina Union EPW Quarzsande Waizenkirchen
3 Bunzenberger Sophie / Huber Vanessa LINZ AG-FROSCHBERG / Union PRECIPLAST Ried/Trk.

3 Brandecker Patricia / Promberger Lena SPG EDV-Solution Ebensee / SPG EDV-Solution Ebensee

Kein Erfolg für Helene Schwaiger bei den
Österreichischen Meisterschaften U 18:

Im Einzelbewerb der Mädchen scheitert sie in der 2. Hauptrunde gegen die spätere Siegerin Melanie Luginger (Salzburg).







Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für