Optimaler Start in die Landesliga

Gelungener Auftakt der EDV-Solution Teams

Landesliga:

Eine saftige Überraschung gelingt dem neu formierten EDV-Solution-Team gleich zum Start in die neue Landesligasaison.
Der hohe Favorit und Vorjahrsdritte ASKÖ Mauthausen wird mit 9:6 bezwungen.
Ganz stark der wieder für Ebensee spielende Ungar Zoltan GERGYE sowie John RIEDLER. Die Siege  der beiden über Landestrainer Hannes SEYER ebnen den Weg zum Sieg. Erstaunlich klar setzte sich John gegen seinen ehemaligen Trainer und Mentor mit 3:1 durch. Zoltans Match mit Seyer bot Dramatik pur. Jeder Satz war heiß umkämpft und Ebensees einziger Legionär war schließlich der glückliche Gewinner dieser Partie. Aber auch Johannes SCHWAIGER und Otto STÜGER machten die wichtigen beiden Punkte zum ersten Sieg der neuen Saison.

Punkte: GERGYE 4, RIEDLER 3, SCHWAIGER 1, STÜGER 1.

Das nächste Spiel bestreitet Ebensee bei Waldegg Linz. Die Linzer ließen aufhorchen, weil sie in der Fremde den Vorjahrsherbstmeister Vorchdorf mit 9:2 demolierten.
Ob da für Ebensee was zu holen ist? Mehr als fraglich.

Regionalklasse:
Nach hartem Kampf musste sich die B in Vorchdorf mit 7:9 geschlagen geben. Sehr ansprechend die Leistung von Matthäus Schmied, der 3 Partien für sich entscheiden konnte. Hachleitner und Dachsberger machten je 2. Windhagauer ging knapp leer aus. Im letzten und alles entscheidenden Spiel des Abends holte er zwar einen 0:2 – Rückstand auf, verspielte aber schlussendlich. Somit fuhren die Jungs mit leeren Händen heim. 

Bezirksklasse:
Auch die Heimpartie gegen Ohlsdorf/Desselbrunn endete mit einem überraschenden 9:5-Sieg. Erstaunlich die 4 Siege von Stefan Loidl nach längerer Tischtennisabstinenz. Helene Schwaiger scheint nun der Durchbruch bei den Männern gelungen zu sein. Drei Partien gewann sie, in der vierten musste sie sich knapp geschlagen geben. Rudi Moser und Benedikt Schwaiger vervollständigten den Spielbericht mit je einer Partie.

Kreisklasse:
In Altmünster hatten Ralf Steiner, Tex Ameringer, Moritz Neugebauer und Fredi Zuk das Spiel und den Gegner im Griff und landeten den erfreulichen 9:6 – Erfolg.
Punkte: Steiner u. Ameringer je 3, Neugebauer 2, Zuk 1.

1. Klasse:
Charlies Team hatte den erwartet schweren Stand gegen die stark aufgestellten Gmundner vom Askö. Trotzdem holte Norbert Wiesauer 3 Punkte, Charly Schwaiger und Hans Buchinger steuerten je einen Zähler bei. Mattl Riedler waren die Gegner noch zu stark, aber auch er durfte sich über ein paar ganz tolle Ballwechsel freuen. Endstand: 5:9.

Das könnte dich auch interessieren...

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder

Eröffnungsfeier Funktionsgebäude

Am Samstag, den 24. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung unseres neuen Funktionsgebäudes und gleichzeitig 75 Jahre Union Ebensee! Wir laden dich herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen. Es erwarten dich spannende Wettkämpfe, ein festliches Rahmenprogramm und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Los geht es um 11 Uhr mit

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die