Leichtathletik

Erfolgsserie für Familie Preiner – Peter, Verena und Katrin wieder Topplatzierungen!!

Die Erfolgsserie der Familie Preiner scheint nicht abzureißen!
Peter Preiner startete heute, Sonntag, bei den Österr. Meisterschaften über 10.000m -Straßenlauf in Natternbach in der M45 Klasse. Auf den zweiten 5000m konnte er einige Plätze gutmachen und erkämpfte nach einem erfolgreichen Zielsprint den ausgezeichneten 3. Rang! Es ist dies seine erste Medaille bei Österreichischen Meisterschaften, nachdem Peter erst 2002 mit seinen beiden Töchtern Verena und Katrin mit dem regelmäßigen Lauftraining begonnen hat.
Die jüngste der Familie, Katrin, startete heute beim traditionellen Langbathseelauf in Ebensee. Sie belegte in der U14-Klasse über 3,5km hinter Ramona Weiss aus Steyr den 2. Rang und sicherte sich auf dieser Strecke den Ortsmeistertitel, der mit einem sehr schönen Glaspokal belohnt wurde.
Verena, die ältere der beiden Schwestern bestritt Samstag/Sonntag ihren ersten Mehrkampf auf Landesebene. Sie kämpfte in den Disziplinen 80m Hürden, Kugel, 100m, Hoch, Speer, Weit und 800m bei den Landesmeisterschaften Mehrkampf in der U16-Klasse in Ried und startete erfolgreich durch!
Den ersten Wettkampftag beendete sie an vierter Position, war aber motiviert, am zweiten Tag voll anzugreifen und sicherte sich nach dem 800m Schlussbewerb mit einer ausgezeichneten Zeit die Bronzemedaille. Verena ist eine sehr vielseitige Leichtathletin, die nicht nur im Mittelstreckenbereich sondern auch auf den Sprintstrecken und in den Wurfbewerben sehr starke Leistungen liefert! Die Bronzemedaille ist ein sehr schöner Saisonabschluss!

Beim Langbathseelauf gab es für die Union Ebensee noch weitere Erfolge:
Luisa Wiesholzer und Maxi Rainbacher gewannen die Knirpseläufe, auf der 500m-Strecke siegte Cornelia Palle, ihr Bruder Alexander belegte den dritten Rang in dieser Altersklasse.
Über 1.200m  belegte  Marie Lahnsteiner den 2.Rang und Steffi Loidl wurde 3.
Ein weiterer Titel auf der 3,5km Strecke ging an Max Lahnsteiner (U14) und Egon Lind belegte in der U16 klasse den 3. Rang

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für