Tischtennis World Team Cup

World Team Cup vor der Haustür

50 Tage vor Beginn des WORLD TEAM CUP luden der Österreichische und der Oberösterreichische Tischtennisverband zu einem Informationsgespräch in das Kaufhaus Passage in Linz.
 
Der World Team Cup stellt die erste echte "Olympia-Mannschafts-Revanche" dar, da erstmals nach Olympia 2008 in Peking die weltbesten Teams in voller Besetzung aufeinandertreffen werden. Unter den Teilnehmern sind die Gewinner von insgesamt 6 olympischen Goldmedaillen, dazu sind noch zwei frühere Olympiasieger, der Chinese Liu Gouliang und der Koreaner Yoo Nam Kyu, auf der Betreuerbank ihrer Teams zu finden.
 
Lediglich eines der 24 qualifzierten Teams musste die Teilnahme absagen, die Herren-Mannschaft aus Taiwan wurde wegen teaminterner Ungereimtheiten über die Aufteilung des Preisgeldes von ihrem Verband nicht genannt. Als Ersatz wird das ambitionierte Team aus Rumänien in Linz dabei sein.
 
Der World Team Cup – interner Arbeitstitel des TT-Weltverbandes "Closed World Team Championship" – ist die insgesamt fünfte TT-WM in Österreich. Waren die ersten drei Weltmeisterschaften (1933, 1947, 1951) für heutige Begriffe noch kleine Turniere, stellte der ÖTTV mit der Ausrichtung der Junioren-WM 2005 erstmals seine Fähigkeiten als Veranstalter von Welttitelkämpfen unter Beweis. Der World Team Cup 2009 ist von der sportlichen Qualität ganz sicher in einer anderen Liga anzusiedeln, es handelt sich dabei um die mit Abstand selektivste Tischtennis-Veranstaltung die jemals auf österreichischem, wahrscheinlich sogar auf europäischem Boden stattfindet.
 
Auch die internationalen Medien zollen der geballten Weltelite Tribut, bis jetzt haben sich bereits 15 internationale TV-Stationen die Übertragungsrechte aus Linz gesichert. Darunter Sender wie "Tokio TV", der größte japanische Privatsender, und das staatliche chinesische Fernsehen CCTV, das nicht nur die aufwendige ORF-Produktion übernehmen wird sondern darüber hinaus ein eigenes 20-köpfiges Journalisten- und Kamerateam entsendet.
 
Als spezieller Botschafter der Veranstaltung konnte auch TT-Ikone und Senioren-Weltmeister Ding Yi gewonnen werden : "Ich bin sehr froh, daß es Österreich gelungen ist, diese Veranstaltung nach Linz zu holen. In dieser Zeit blickt die gesamte TT-Welt nach Linz, das bringt für die Region eine ungeheure Werbung, vor allem im asiatischen Raum."
 
Stolz über das Turnier zeigte sich auch die Linzer Vize-Bürgermeisterin Dr. Christiane Dolezal : "Nachdem Linz bei der Vergabe der WM 2009 leider nicht zum Zug gekommen ist sind wir jetzt sehr froh, ein weiteres TT-Event der Spitzenklasse ausrichten zu dürfen.Tischtennis ist für Linz alles andere als eine Randsportart, das hat sich auch schon in der Vergangenheit bei diversen Champions-League-Spielen der Damen und bei der Junioren-WM 2005 gezeigt."
 
OÖ Landessportdirektor Alfred Hartl :"Die sportliche Wertigkeit der Veranstaltung ist über eine Mannschafts-WM zu stellen. Es ist für das Land OÖ eine große Ehre, eine qualitativ derart hochklassige Veranstaltung ausrichten zu dürfen. Weiters erhoffen wir uns davon einen Impuls auf den Breitensport, denn ohne Breitensport kein Spitzensport."

Das könnte dich auch interessieren...

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut