OÖ Tischtennis Landesliga 09/10

OÖ-TT-Liga: Meisterfrage und Abstiegskampf offen

Titelverteidiger VÖEST oder UNIQA Biesenfeld?
 
Der Titelkampf der neuen Saison scheint auf die beiden Teams zugespitzt zu sein, aber einige befragte Teamchefs der OÖ-Landesliga halten die DSG Union Waldegg und Vorjahrsherbstmeister Union AWD Vorchdorf für annähernd gleichwertig.
Peter Hofer, Vöest-General und OÖ-Vize Präsident, zählt auch Askö Glas Wiesbauer Mauthausen und sogar Union EPW Waizenkirchen zum Favoritenkreis.
Thomas WIMMER (Vorchdorf), einer der stärksten und erfahreneren Liga-Spieler, prognostiziert eine äußerst spannende Meisterschaft, zumal beispielsweise „Energie AG Froschberg so viele Neue hat, dass sie einfach nicht einschätzbar sind.“
 
Spannung zum Auftakt
Bereits die ersten Runden könnten Klarheit schaffen, denn mit den Highlights Vorchdorf – Waldegg, Vöest-Vorchdorf und Vorchdorf-Biesenfeld lässt es die diesjährige Liga richtig tuschen. Beim Blick auf die Transferliste wird klar, dass die Qualität in OÖ. nicht nachlässt. Zoltan GERGYE (Foto), der schon vor zwei Jahren die Einzelwertung gewann, ist zurück und schwingt wieder für EDV-Solution Ebensee das Racket. Peter KONRAD kommt direkt aus der 1. Bundesliga und wird Waizenkirchen sicherlich enorm verstärken. Er blieb zwar bei der Senioren EM in Porec gegen den späteren Europameister 40+, den Dänen Allan Bentsen, im Viertelfinale ohne Chance, lieferte aber bis dahin hochklassige Partien und bezwang überraschend Andreas Fejer-Konnerth (GER) im Achtelfinale.
Mario HOCHKOFLER hat sein Gastspiel in der 2. Bundesliga bei Reutte beendet und wurde von Titelaspirant Biesenfeld unter Vertrag genommen. Darüber hinaus verpflichteten die Linzer auch gleich zwei junge Nachwuchshoffnungen: Bernhard DOPPELBAUER von Garsten und Stefan KAPELLER von Gutau. Zweitgenannter wird wohl im ambitionierten Team noch keine Chance haben. Auch Titelverteidiger Vöest hat umgestellt, anstelle des abgewanderten Petr KOLAR, greift Karel URBAN im Herbst ins Geschehen. Aber bereits im Frühjahr kommt die Neuerwerbung Gzegorz BRYGIDER aus Polen zum Einsatz. Bei Union AWD Vorchdorf greift Seyer-Schützling Christian SPINDLER an.
 
Wer folgt Ried/Riedmark in den Keller?
Auch Aufsteiger UTTC Mettmach hat sich Verstärkung aus dem benachbarten Salzburg geholt, Martin SCHÖNLEITNER will mit den Innviertlern unbedingt den Klassenerhalt sichern. Kremsmünster zeigt ebenfalls ein neues Gesicht. Der Überraschungsfünfte des Vorjahrs präsentiert mit dem 24-jährigen Petr LESTINA aus Tschechien ein neues Gesicht und bleibt der jungen Welle treu. 23 Jahre der Durchschnitt. In Ebensee hat sich der Routinier Heimo GLANZER verabschiedet, denn am Traunsee wird erstmals ein Quartett mit drei Eigenbauspielern und dem bereits angesprochenen Zoltan GERGYE ins Rennen geschickt. Natürlich könnte die Situation auch hier „brenzlig werden“, so O-Ton Peter Hofer, der aber ebenso wie alle anderen dem Aufsteiger Union Ried/Riedmark keine Chancen zum Überleben zubilligt. Selbst deren Chef Willi Resch sieht sein Fahrstuhlteam bereits wieder auf dem Weg nach unten. Kremsmünsters Otto Kefer (Kremsmünster) zählt seine junge Truppe ebenso wie Ebensee, Lenzing, Waizenkirchen und Mettmach zum Kreis der Abstiegskandidaten. Ein heißer Herbst scheint die logische Konsequenz. Apropos Keller, da regt sich Einiges. Union Oedt kreuzt in der Landesklasse überraschend mit Vroni Heine auf, die zusammen mit Bruder Stefan schnellstens in die Landesliga will.
 
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende