Tischtennis Senioren EM 09

Sommer, Sonne, Chaos bei EM der Senioren in Porec

8. Senioren-Europameisterschaften in Porec :

Fast 2500 Spielerinnen und Spieler waren beim Turnier in Kroatien am Start, aus Armenien bis zur Ukraine. Die ältesten Teilnehmer waren über 90.

In vielen Konkurrenzen setzten sich die Favoriten durch. So gewannen die fünffache deutsche Meisterin Olga Nemes und Dänemarks Mannschafts-Europameister von 2005, Allan Bentsen, die 40er-Klasse souverän im Einzel und Doppel. "Es war mein erstes Seniorenturnier, und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", befand die 41-jährige Nemes. "Natürlich hatte ich als Favoritin etwas Druck, aber das ist ja für mich kein neues Gefühl."

Bei den 50er-Damen setzte sich Lokalmatadorin Branka Batinic durch, die in der Hessischen Oberliga auf Punktejagd geht.

Ding Yi (Mauthausen) spielte im Einzel 50+ überhaupt ohne Satzverlust und wurde souveräner Europameister. Sorger/Fracyk (AUT) eroberten im Doppel 50+ die Silbermedaille. Der Slowene und Wels-Trainer Edi Vecko holte im Einzel-Bewerb 65+ ebenfalls Silber.

Für Ebensees Aufgebot setzte es gleich zu Beginn eine herbe Enttäuschung. Weder Glanzer noch Stüger konnten sich für den Hauptbewerb qualifizieren. Das sagt wohl Einiges über das hochkarätige Teilnehmerfeld aus. Riedler stieg als einziger EDV-Solution Spieler mit seinem kurzfristig zugelosten Partner Wolfgang Geiss (GER), den er im Veranstaltungschaos gerade noch rechtzeitig finden konnte, als zweitplatzierte Paarung im Doppel 50+ auf. Dort aber war Schluss gegen ein deutsches Oberligapaar.

Dann kamen aber die Auftritte von Stüger/Glanzer im Doppel und von Stüger im Einzel des Trostbewerbs. Runde um Runde kämpften sich die beiden durch, ehe sie im Viertelfinale durch ein ungarisch-rumänisches Paar äußerst knapp im 5ten Satz gestoppt wurden. Ebenso erging es Otto im Einzel. Er wehrte sich verbissen gegen einen schier übermächtigen Russen, zwang ihn aber immerhin in eine Fünfsatzpartie.
Die Hitze und das Chaos rund um den Trostbewerb verlangte der Ebenseer Delegation Einiges ab, schlussendlich durfte man mit den gebotenen Leistungen durchaus zufrieden heimkehren.

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für