Ebensee – Zweiter in Verona

Tischtennis-Triumphmarsch in Verona,
Ebensee wird ZWEITER

Das Finalturnier „Martini & Piccolo Hotel Verona“ des diesjährigen Intercups beschert der SPG EDV-Solution Ebensee den größten Mannschaftserfolg der Vereinsgeschichte. Mit dem 2. Rang erklomm das Quartett Tamás HEJJ, Otto STÜGER, John RIEDLER und Johannes SCHWAIGER das Siegerstockerl im Intercup.
 
Von den 18 Teams aus 7 Nationen im "Trostbewerb" erreichten schließlich zwei Pariser Vorortmannschaften, ein Italienisches Team (Bergamo) und Ebensee die Finalrunde.
Gleich in der 1. Runde setzte es für Ebensee gegen den haushohen, französischen Favoriten L´Hay les Roses eine empfindliche 0:4 – Niederlage. Das Ergebnis täuscht, denn zumindest zwei Spiele davon konnten von Hejj und Stüger offen gehalten werden. Beide Partien gingen im fünften Satz knapp an die Pariser.
 
L´Hay les Roses vs. Ebensee, 4:0
 
Otto Stüger avanciert zum Helden von Verona
 
Der Paukenschlag aus Ebenseer Sicht erfolgte dann in Runde 2, der Partie gegen ASD TT Bergamo. In einem dreieinhalbstündigen Krimi auf hohem Niveau konnte Ebensee einen glorreichen 4:3-Sieg landen. Die Geschichte dieser Begegnung schrieben Tamas HEJJ (Ebensee) und Otto STÜGER (Ebensee). Beide gewannen ihr Auftakteinzel in harten Fünfsatz-Matches. Stüger fixierte den unglaublichen Siegpunkt, nachdem Johannes Schwaiger zuvor schon den vermeintlichen Sieg nochmals knapp mit 2:3 aus der Hand gab. Otto Stüger, mit 54 Lenzen der mit Abstand älteste Spieler und einzige Verteidiger des Turniers, stellte einmal mehr seine Kämpferqualitäten unter Beweis und rang seine wesentlich jüngeren Rivalen unter tosendem Applaus der mitgereisten Fangruppe nieder.
 
Ebensee vs Bergamo, 4:3: Hejj und Stüger je 2 Punkte.
 
In der 3. Runde stand am Sonntag das alles entscheidende Duell mit der Equipe aus D`Ozoir (Paris) auf dem Programm.
Tamas HEJJ setzte mit einem klaren 3:0 den so wichtigen Auftakt. Dann musste Otto STÜGER aber eine überraschende 0:3-Niederlage einstecken. Er konnte nicht an die Form des Vortages anschließen.   Ausgleich der Franzosen.
Nach dem anschließenden 3:0 – Sieg von John RIEDLER begann man im Lager der Ebenseer erstmals mit der Silbermedaille zu spekulieren.
Im darauf folgenden Doppel ließen Tamás HEJJ / Johannes SCHWAIGER aber nichts mehr anbrennen und siegten 3:0. Neuer Zwischenstand für Ebensee: 3:1.
Im letzten Spiel des Turniers krönte HEJJ seine hervorragende Leistung mit 3:1.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im letzten Match und dem famosen 2. Gesamtrang des Finalturniers geht eine überaus erfolgreiche Saison 08/09 für die SPG EDV-Solution Ebensee zu Ende.
 
Ebensee vs. D´Ozoir, 4:1: Hejj 2, Riedler 1, Doppel Hejj/Schwaiger
Seit 2000/01 kam keine österreichische Mannschaft beim "Final Four" über einen 3. Endrang hinaus.
Daher kann man in Ebensee auf diese Leistung besonders stolz sein!

Ein besonderer Dank gilt den großartigen Fans und der Fa. Brandl Bau für die tollen Präsente an die Teams.
 

1. L’HAY LES ROSES (FRA) 3:0/12:0 (4:0, 4:0, 4:0)
2. SPG EDV-Solution EBENSEE (AUT) 2:1/8:8 (0:4, 4:3, 4:1)
3. A.S.D. Tennistavolo BERGAMO (ITA) 1:2/7:8 (0:4, 3:4, 4:0)
4. Amical Pongiste D’OZOIR (FRA) 0:3/1:12 (0:4, 1:4, 0:4)



 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.