Frühjahrsmeeting Wels

Vielversprechender Saisonstart bei den Leichtathleten und pers. Bestleisungen für Katharina Jani, Matthäus Schmied und Verena Preiner!

Fotogalerie
Eine voll motivierte  Mannschaft, bestehend aus 25 NachwuchssporlerInnen des Leichtathletikteams, ging am Samstag, 25. 4. in Wels an den Start. Neben zahlreichen Stockerlplätzen und etlichen sehr guten Platzierungen gab es wirklich beeindruckende Leistungen, vor allem bei den Schüler-, Jugend- und Juniorenklassen.
Bei den "Kleinen" beeindruckte die 7jährige  Melanie Wiesholzer mit 2,55m im Weitsprung, Helmut Baumgartner (9 Jahre) wurde 3. im Vortexwurf, Maximilian Lahnsteiner wurde mit einer tollen Leistung von 8,93m im Kugelstoß 2., Stefanie Loidl gelang ebenfalls ein 3. Platz im Vortexwurf, Sophie Maurer sprintete über die 60m auf den 3. Platz und Maria Wolfsgruber gelang im Kugelstoß ein 3. Platz!
Engl Christina gewann sowohl den Speer- als auch den Diskuswurf in der Schüler A-Klasse, Verena Preiner zeigte besonders starke Leistungenin dieser Klasse im 100m-Sprint (3. Platz), im Weitsprung (2. Platz mit 4,73m!)
Jani Katharina sorgte für eine persönliche Bestleistung im Kugelstoß. Sie siegte souverän in der U20-Klasse mit einer Weite von 10,81m!!! (jetzt steht  die 11m – Marke auf dem Programm), gewann auch den Speerwurf und wurde im Diskus 2.
Matthäus Schmied startete erstmals im Speerwurf mit dem 800g-Speer in der allg. Klasse und siegte hier mit einer persönlichen Bestleistung von 49,96m! Die 50m  stehen natürlich beim nächsten Wettkampf auf dem Plan.
Roman Schmied tastete sich wieder ganz nahe an die 7m im Weitsprung heran. Mit 6,88m blieb er nur 15cm hinter seiner persönlichen Bestleistung – zu Saisonbeginn eine vielversprechende Leistung!.
Roman, Matthäus und Katharina dürfen beim Eisenbahnersportverein kostenlos die Fitness- und Kraftsporteinrichtungen benützen und können so in den Wintermonaten ein optimales Krafttraining absolvieren. Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen des Ebenseer Eisenbahnersportvereins, die unsere Jugendarbeit großartig unterstützen!!

Ergebnisliste als Pdf: 

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für