Einen verbindenden und historischen Schritt machten die beiden Ebenseer Unionvereine am 16. Mai 2009 mit ihrer Vereinszusammenlegung. Die Berg- und Wassersportunion sowie die Union Ebensee beschlossen in ihrer Generalversammlung einen gemeinsamen Vorstand, einen einheitlichen Mitgliedsbeitrag und eine Erweiterung des Sportangebotes.
An die Spitze beider Kooperationspartner trat der bisherige Union Obmann DI Harald Loidl. Alfred Mayerhofer, Obmann der Berg- und Wassersportunion, legte sein Amt nieder. Obmann Stellvertreter wurden Jürgen Fellinger und Günter Reisenbichler.
Aus den Sektionen Walking/Aquajogging, Flying Edis, Volleyball, Wassersport, Basketball, Fußball, Leichtathletik, Modellflug, Schilauf, Stocksport, Tischtennis und Turnen informierten ihre Leiter und Leiterinnen kurzweilig über das Sportangebot – eine Vielfalt, die sich vor allem an Breitensportler wendet; dennoch wurde über zahlreiche, hervorragende Spitzenleistungen einzelner Sportler berichtet.
Das Besondere an Vereint-Sportunion ist jedenfalls die Integration von Menschen mit Behinderung. Sie trainieren, gestalten und arbeiten aktiv mit.
Landtagsabgeordneter Josef Steinkogler und Askö-Obmann Karl Neuhuber sowie Bezirksobmann Edi Scheibl überbrachten ihre Glückwünsche zur Vereinszusammenarbeit.
Die neuen Partner präsentieren sich auch im Internet gemeinsam und laden zum Mitmachen ein.
Mit tiefer Trauer haben wir vom Ableben unseres Förderers, Ladislaus Hartl, erfahren. Er war ein großer Unterstützer unseres Vereines und bis zuletzt treuer Besucher in der Halle. Sein Kommen zu unseren Bundesliga-Spielen war eine Ehre und Freude für uns und es war schön mitzuerleben, wie Ladi bei den Matches mitgefiebert hat und begeistert war. Bei
Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die
Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in
SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende
Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.