Speedy-KidsCup in Ottensheim

Am 08. Juni fand in Ottensheim der Auftakt der diesjährigen KidsCup-Serie an. Mit dabei auch einige Ebenseer Athlet*innen, die gleich zu Beginn der Saison zeigten, dass sich das harte Wintertraining bezahlt macht!

Besonders freut es uns, dass gleich 5 Ebenseer dieses Wochenende ihr Wettkampf-Debut feiern durften. Kara Stüger zeigte bei ihrem ersten Wettkampf, was in ihr steckt, und konnte sich in einem enorm großen Starterfeld der U10 mit großartigen Leistungen den zweiten Platz erkämpfen. Besonders imponierend waren dabei die Ergebnisse im Vortexwurf und im 60m-Sprint, wo sie sich den zweiten bzw. dritten Platz sichern konnte. Ebenfalls in der U10-Klasse durfte Lola Steinkogler das erste Mal Wettkampfluft schnuppern.

Auch unsere beiden Neuzugänge, das Geschwisterduo Anna und Phillip Hödlmoser überzeugten in der MU14 bzw. WU10 mit tollen Leistungen. Anna konnte sich dabei unter 38 Starter*innen einen Top10-Platz sichern und imponierte mit einem tollen 300m Cross-Lauf. Eine weitere Wettkampfpremiere feierte Felix Aigner in der U12 und durfte sich im Weitsprung über tolle 3,22m freuen.

Doch auch unsere bereits bekannten KidsCup-Athletinnen dürfen auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Viele persönliche Bestleistungen wurden eingestellt und der großartige Erfolg des konsequenten Trainings wird sichtbar!

Leonie Prohaska und Emely Stöger traten in einem unglaublichen Starterfeld von insgesamt 54 Starterinnen in der U12 an. Emely überzeugte mit einem fulminanten Vortex-Wurf auf 32,68m, was in dieser Disziplin sogar Rang 2 bedeutete: Eine Kampfansage an alle Konkurrentinnen! Auch Leonie Prohaska zeigte einen durchaus soliden Wettkampf, ihre beste Disziplin: Der Weitsprung mit 3,25m.

Auch die U10 Klasse war mit insgesamt 38 Starterinnen sehr stark besetzt. Unter ihnen neben den bereits genannten auch Marie Stöger, Mia Stüger und Julia Obermayr. Julia Obermayr konnte sich mit einem sehr konstanten Wettkampf mit tollen Leistungen und ihrem ersten 3m-Sprung Platz 9 sichern. Eine weitere 3m-Marke purzelte bei Marie Stöger, die außerdem mit einem großartigem Vortex-Wurf auf 19,03m beeindruckte! Mia Stüger konnte ebenso guten Wettkampf abliefern und auch sie zeigte im Vortex-Wurf ihre beste Leistung.

Bereits am folgenden Wochenende (15.06.) steht der nächste KidsCup in Gmunden an. Wir sind gespannt, was uns erwarten wird und freuen uns auf weitere tolle Leistungen der Ebenseer Athlet*innen!

WhatsApp Bild 2024-06-08 um 12.17.05_6fd643a5

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für