Österreichische Fünfkampf Staatsmeisterin

Verena Mayr gewinnt Weltklasse-Fünfkampf in Linz

 

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Mehrkampf-Staatsmeisterschaften in der Linzer TipsArena statt. Vor heimischem Publikum konnte Verena einen starken Fünfkampf abliefern und sicherte sich am Ende mit 4.525 Punkten sensationell den Staatsmeistertitel.

Die Konkurrenz war sehr hochklassig, denn sechs Athletinnen, die in den letzten Jahren international Medaillen holten, waren im Fünfkampf der Frauen am Start.

Der Auftakt in den Wettkampf über die 60 m Hürden lief für Verena nicht wie erhofft, denn sie konnte die Leichtigkeit vom Einlaufen leider nicht mit in den Wettkampf nehmen und verlor gleich beim Start wertvolle Zeit. Im Hochsprung zeigte dann Verena auf und schaffte starke 1,75 m. Im Kugelstoß eröffnete sie mit sehr guten 14,09 m. Weiter ging der Fünfkampf mit dem Weitsprung, wo Verena ihre starke Form mit zwei 6 m Sprüngen untermauerte. Die Entscheidung fiel im abschließenden 800m-Lauf. Nach 400 m übernahm Verena die Führung, kämpfte um jede Sekunde und siegte am Ende in 2:12,05 min.

„Ich freue mich richtig, dass es so gut geklappt hat und ich gewinnen konnte. Bei den Hürden war ich ziemlich aufgeregt und habe den Start etwas verschlafen, dafür war die Zeit dann ganz in Ordnung. Mit dem Hochsprung bin ich dann wieder richtig in Schwung gekommen und habe gemerkt, es ist alles möglich. Die 1,75 waren toll, weil vor zwei Wochen hat das noch nicht so gut geklappt. Der Kugelstoß ist jetzt sehr stabil über 14 Meter, hier kommt sicher bald ein Ausreißer nach oben. Und dass ich im Wettkampf über 6m weitspringe ist auch schon lange her, und dann gleich zwei Mal, das fühlt sich einfach großartig an. Viola hat dann über die 800 super Tempo gemacht, einen großen Dank an sie, das hilft vor allem mental enorm. Es fehlt noch das letzte Stück Stehvermögen, schade um die 8 Punkte, aber vielleicht geht es sich ja noch für die WM aus, wenn möglich möchte ich auf jeden Fall in Glasgow starten.“, so das Fazit von Verena kurz nach dem Wettkampf.

Die WM-Dritte von 2019 holte damit ihren vierten Hallen-Fünfkampf-Titel. Aktuell liegt Verena mit dieser Leistung auf Rang 7 der Jahresweltbestenliste im Fünfkampf. Jetzt muss die Oberösterreicherin warten, ob sie doch noch ein Ticket für die Hallen-WM erhält, denn nur die besten fünf der Hallensaison können bei der Hallen-WM in Glasgow starten.

Quelle: Verena Mayr: Österreichische Fünfkampf Staatsmeisterin

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder