Bundesliga: Zwei fulminante Heimsiege zum Abschluss

Versöhnlicher Ausklang der Herbstrunde

Die SPG muki Ebensee machte zum Abschluss des Herbstdurchganges zwei fulminante Heimsiege. Zuvor gab es allerdings in Kuchl eine schwere 1:4-Schlappe zu verarbeiten. Dabei konnte nur das wiedererstarkte Doppel Wolf/Promberger den Ehrenpunkt einfahren.

Am Samstag wurden die Kärntner Gäste aus St. Urban mit 4:0 heimgeschickt.  Alle Partien gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Ein wahrlich intensives Match auf Augenhöhe. Diesmal war das Quäntchen Glück auf Ebenseer Seite. Christian Wolf mühte sich überraschend gegen Robbie Teuffenbach, behielt aber mit 3:2 die Oberhand. Dann musste Ivan Karabec gegen die starke Nr. 1 der Gäste, den Slowenen Tilen Cvetko, ran. In unnachahmlicher, emotionaler Manier kämpfte Ivan um jeden Punkt, musste immer wieder aufholen, schließlich gelang ihm das Kunststück, den U 23 -Teamspieler Sloweniens im 5. Satz niederzuringen. Die nächste schwere Partie hatte dann der Lokalmatador Jonas Promberger vor der Brust. Der Kroate Nikola Horvat baute sich vor ihm auf. Aber auch Jonas gelang es, den Kroaten mit 3:2 niederzukämpfen. Mit dem 3:0 -Zwischenstand gings in das Doppel. Nach einer raschen und klaren 2:0- Führung für Wolf/Promberger schien das Match schon gelaufen. Aber die beiden Legionäre der Gäste (Horvat/Cvetko) drehten plötzlich die Partie und es musste abermals ein Entscheidungssatz her. Jonas und Chris ließen nichts mehr anbrennen und fixierten den 4:0-Endstand gegen die Kärtner aus St. Urban. 

Am Sonntag stand das Oberösterreich-Derby gegen UNIQA Biesenfeld auf dem Programm. Das erste Spiel brachte gleich Derby-Stimmung: Chris Wolf gegen den bosnischen U 21-Mann Luka Mihailovic. Ein Kampf auf sehr hohem Niveau entspann sich und der Biesenfeld-Bosnier behielt mit einem Fünf-Satz-Sieg die Oberhand. Damit lag es an Ivan den Ausgleich herzustellen. Trotz großer Anfangsnervosität hielt er seinen Kontrahenten Andre Kases gerade noch in Schach und stellte auf 1:1. Im ewig jungen Duell der Ex-BORGler Binder und Promberger setzte sich der Ebenseer schließlich mit einem schwer erkämpften 3:2-Sieg durch. Auch das Doppel ging über die volle Distanz, aber Chris/Jonas gewannen. Schließlich lag es an Christian Wolf das Derby zu beenden. Mit einem deutlichen 3:0 gegen Kases gelang ihm der verdiente Schlusspunkt des Herbstdurchganges. Biesenfeld musste mit einer 1:4-Niederlage die Heimreise antreten. Mit einer eindrucksvoll geschlossenen Mannschaftsleistung verabschieden sich Ivan Karabec, Christian Wolf und Lokalmatador Jonas Promberger in die Weihnachtspause. Im Frühjahr hofft man wieder auf das gewohnt starke Heimpublikum im Schulzentrum.

Kuchl vs. Ebensee, 4:1, Promberger/Wolf 1.

SPG muki Ebensee vs. St. Urban, 4:0, Wolf, Karabec, Promberger, Wolf/Promberger je 1.

SPG muki Ebensee vs. UNIQA Biesenfeld Linz, 4:1, Karabec, Promberger, Wolf, Wolf/Promberger je 1.

 

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für