Tischtennis – International: Lena und Jonas

Jonas Promberger spielt bei den 12th Austrian-Linz AG Youth Championships groß auf

Übers Osterwochenende fanden auch heuer wieder die Austrian Youth Championships statt.

Für den Oberösterreichischen Landesverband im Einsatz waren die Geschwister Lena und Jonas Promberger.
Nachdem Lenas Partnerin Christine Oberfichtner ausgefallen ist, bestritt sie den Teambewerb in der Kategorie Cadet Girls (U 15) mit einer Italo-Chinesin aus der Lombardei. Die beiden konnten sich nicht für den Hauptbewerb qualifizieren und spielten im Challenge-Bewerb weiter. Dort landeten Le Thi Hong und Lena auf dem 3. Platz.

Jonas bildete zusammen mit dem Vöestler Nico Hocheneder das Team Oberösterreich bei den Mini Cadet Boys (U 11).
Die beiden qualifizierten sich souverän als Gruppenzweite für den Championship-Bewerb und spielten auch dort sensationell mit .
Am Samstag mussten sie gegen die Österreich-Auswahl mit Weis und Gutschi eine hauchdünne 2:3-Niederlage einstecken. Dabei gewannen sie das Doppel und Jonas ließ dem Burgenländer Michael Weis beim 3:0-Sieg kaum eine Chance. Lediglich der zweite Satz war eine knappe Angelegenheit.
Dann folgte allerdings eine klare 0:3 – Niederlage gegen die späteren Sieger aus  Belgien.
Gegen das Team Etwashausen/CZE siegte das OÖ. – Duo klar mit 3:1.
Zwei Team-Spiele folgten am Ostersonntag: Die Ostschweizer Auswahl wird glatt abgefertigt und gegen das Team CZE 1 ging es um den 3. Rang. Leider klappte es nicht mit der Revanche aus der Vorrunde, wieder mussten die beiden Oberösterreicher eine schmerzliche 2:3-Niederlage einstecken. Damit waren sie zwar punktgleich mit den Dritten, hatten aber das schlechtere Spieleverhältnis.

Championship Mini Cadet Boys ( U 11 )Team:
1. Belgien
2. Austria
3. CZE/Etw.
4. OÖTTV (Hocheneder/Promberger)

Im Einzel-Bewerb qualifizierte sich Jonas als Zweiter der Vorrunde (1 Niederlage) für den Championship-Bewerb, in der Zwischenrunde setzte es aber  2 Niederlagen, sodass er am Ostermontag um die Plätze 9-15 spielte.Er drang bis ins Finale vor und belegte schlussendlich Rang 10. Eine mehr als beachtliche Leistung beim zweiten internationalen Einsatz.

Interessant seine Bilanz:
Jonas machte am Osterwochenende insgesamt 32 Spiele.
21 Siegen standen 11 Niederlagen gegenüber.
Im Teambewerb spielte er 13 Einzel (11 S / 2 N) und 8 Doppel (5 S / 3 N).
Im Einzel-Bewerb gab es fünf Siege und ebensoviele Niederlagen. Im Doppel war bereits in Runde 1 bei den 15 -Jährigen Schluss.

Aktuelle Ergebnisse !


12. Internationales Jugendturnier in Linz

1998 wurde das internationale Jugendturnier zum ersten Mal ausgetragen.

54 Tische wurden von  6. bis 9. April bespielt.

350 Einzelspieler im Alter von 10 bis 18 Jahren aus 19 Nationen spielten im Einzel-, Doppel- und Mannschaftsbewerb in der Tips Arena um die Pokale.

4 Altersklassen:
Mini Cadet (U11), Younger Cadet (U13), Cadet (U15) und Junior (U18).

Der OÖTTV hat für dieses von Linz AG Froschberg ausgerichtete Turnier in der Tips Arena Linz insgesamt 12 SpielerInnen (8 Burschen und 4 Mädchen) nominiert, darunter auch die vierfache Österreichische U 21-Meisterin und U 18 – Titelverteidigerin Sofia Polcanova.

In der Vorbereitungsphase durfte Lena Promberger sogar mit Vorbild und Jungmama "Susi" Liu Jia trainieren! Auch von Jonas Trainingsvorstellung zeigte sich "Susi" angetan.

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit

Bericht Dienstag

Der Dienstag startete ähnlich wie gestern – aber natürlich mit jeder Menge neuer Eindrücke! 😊 Die zweite Gruppe durfte den Bauernhof besuchen 🐄🐔, während die anderen sich bei spannenden Einzelbewerben beweisen konnten. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint: sonnig und warm – einfach perfekt! ☀️ Zu Mittag gab’s leckere Spaghetti 🍝 – gut

Bericht Montag

Heute stand alles im Zeichen unseres heurigen Mottos: „Bauernhof“! Nach einem kräftigenden Frühstück starteten die Kinder mit den ersten Einzelbewerben – beim Gummistiefel-Weitwurf, einem Schubkarren-Parcours und weiteren Stationen waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Am Vormittag machten wir uns auf zum Bruckbacher-Hof in Weyregg, wo wir nicht nur Hasen, Hühner, Kühe und Schafe hautnah erleben durften,

Sonntag Eröffnung der Zeltlagerwoche

Eröffnung der Zeltlagerwoche Nach der Ankunft der über 90 Kinder begann das Kennenlernen der anderen Kinder aber auch des gesamten Zeltplatzes sowie der Betreuer:innen. Mittags wurden wir von der Lagerküche mit hervorragenden Schnitzeln verköstigt. Der Nachmittag wurde mit baden, spielen und zeichnen verbracht. Nachdem die 35 Pfannen Kaiserschmarrn gegessen wurden, war noch Zeit um etwas