Neuformiertes Muki – Team

SPG muki Ebensee startet mit neuen Gesichtern

Nach dem Abgang der verdienten Spieler Martin Leonhartsberger (Wechsel zu Mauthausen) und Florian Fenyvesi (Studium Budapest), erfolgte ein radikaler Umbau der Ebenseer Bundesliga-Mannschaft rund um Jonas Promberger. Schon vor „Corona“ wurde Sektionsleiter Herbert Riedler auf dem Transfermarkt fündig und „angelte“ zwei interessante Spieler.

Die neue Nummer 1 des Teams ist demnach Ivan Karabec aus Tschechien. Der 39-jährige Legionär kommt mit einer höchst spannenden Visitenkarte an den Traunsee. Aufgrund einer Armbehinderung ist Ivan Paralympic-Spieler und wurde 2002 sogar Olympiasieger. Darüber hinaus konnte er zahlreiche WM- Erfolge für sich verbuchen. In Tschechien spielte er jahrelang für Havirov in der höchsten Spielklasse. „Ivan hat das Zeug, sich in Ebensee als Publikumsmagnet zu etablieren“, ist Riedler überzeugt von der Neuverpflichtung. Der zweite Neue ist Christian Wolf, er spielte zuletzt bei Oberndorf. Sein Verein löste sich auf und somit wurde der „Mister Vienna 2016“ für Ebensee frei. Lokalmatador Jonas Promberger hat sich schon bestens bei seinen Trainingskollegen vom Herren-Nationalteam in Stockerau eingelebt und gibt für die kommende Saison die Mission „Stockerlplatz“ aus. Nach dem Bundesligaeröffnungsturnier in Salzburg anfangs September kommt es bereits am Sonntag, 13. September zum „Kracher“ der 1. Runde. Der Titelfavorit Mauthausen empfängt Ebensee. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit den Neo-Mauthausnern Oberfichtner und Leonhartsberger. Für Brisanz ist also gesorgt. Das erste Heimspiel Ebensees steigt allerdings erst im Oktober. Coronabedingt gibt es noch das große Fragezeichen hinter den Doppelbegegnungen. Diesbezüglich und auch was mögliche Reisebeschränkungen anlangt, herrscht noch großes Zittern vor dem Saisonstart.

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der