Neuformiertes Muki – Team

SPG muki Ebensee startet mit neuen Gesichtern

Nach dem Abgang der verdienten Spieler Martin Leonhartsberger (Wechsel zu Mauthausen) und Florian Fenyvesi (Studium Budapest), erfolgte ein radikaler Umbau der Ebenseer Bundesliga-Mannschaft rund um Jonas Promberger. Schon vor „Corona“ wurde Sektionsleiter Herbert Riedler auf dem Transfermarkt fündig und „angelte“ zwei interessante Spieler.

Die neue Nummer 1 des Teams ist demnach Ivan Karabec aus Tschechien. Der 39-jährige Legionär kommt mit einer höchst spannenden Visitenkarte an den Traunsee. Aufgrund einer Armbehinderung ist Ivan Paralympic-Spieler und wurde 2002 sogar Olympiasieger. Darüber hinaus konnte er zahlreiche WM- Erfolge für sich verbuchen. In Tschechien spielte er jahrelang für Havirov in der höchsten Spielklasse. „Ivan hat das Zeug, sich in Ebensee als Publikumsmagnet zu etablieren“, ist Riedler überzeugt von der Neuverpflichtung. Der zweite Neue ist Christian Wolf, er spielte zuletzt bei Oberndorf. Sein Verein löste sich auf und somit wurde der „Mister Vienna 2016“ für Ebensee frei. Lokalmatador Jonas Promberger hat sich schon bestens bei seinen Trainingskollegen vom Herren-Nationalteam in Stockerau eingelebt und gibt für die kommende Saison die Mission „Stockerlplatz“ aus. Nach dem Bundesligaeröffnungsturnier in Salzburg anfangs September kommt es bereits am Sonntag, 13. September zum „Kracher“ der 1. Runde. Der Titelfavorit Mauthausen empfängt Ebensee. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit den Neo-Mauthausnern Oberfichtner und Leonhartsberger. Für Brisanz ist also gesorgt. Das erste Heimspiel Ebensees steigt allerdings erst im Oktober. Coronabedingt gibt es noch das große Fragezeichen hinter den Doppelbegegnungen. Diesbezüglich und auch was mögliche Reisebeschränkungen anlangt, herrscht noch großes Zittern vor dem Saisonstart.

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende