Jugend Europameisterschaften 2017 in Portugal

Optimaler Start in die Individualbewerbe

Lena und Jonas PROMBERGER spielten zum dritten Mal bei den Jugend-Europameisterschaften. Die 60. Spiele wurden in Guimaräes/POR vom 14.-23.7.2017 ausgetragen.

Nach durchwachsenen Erfolgen in den Mannschaftsbewerben verlief der Start im Mixed- und Doppelbewerb männlich ausgezeichnet. Tolle Leistung boten Lena und Jonas gegen die höher eingeschätzten Slowenen Mavri/Norcic. Nach knappem Verlust des ersten Satzes steigerten sich die beiden und ließen nichts mehr anbrennen. Damit stiegen sie in die nächste Runde auf und trafen auf die Slowaken Puchovanova/Zelinka.

http://www.laola1.tv/en-int/livestream/2017-07-19-table-tennis-ettu-european-youth-championships-len.

Auch das Burschen-Doppel verlief nach Maß. Jonas Promberger und Martin Radel (NÖ.) hatten ihre Gegner Cozmolici und Vuhka (Moldawien/Estland) beim 3:0 jederzeit im Griff. Durch das 3:0 wo. gegen eine französische Paarung standen sie plötzlich in der Runde der letzten 32. Damit war die Tür zum Achtelfinale weit offen, denn gegen die Portugiesen Lavado/Amorim gelang gleich ein fulminanter Satzgewinn. Der zweite Durchgang ging klar verloren. Im 3. Satz waren die beiden Österreicher wieder ganz knapp dran. Sie verloren allerdings im Nachspiel. Im letzten Satz gelang leider nichts mehr. Schade um die vergebene Chance. Platz 17. bleibt damit stehen.

Die nächste JEM findet im rumänischen Cluj (Klausenburg-Siebenbürgen) statt. Auch da wollen die beiden wieder dabei sein und noch besser abschneiden.  

Details von den Spielen auf der ETTU – Seite:

http://www.ettu.org/en/events/european-youth-championships/draws–amp–results/

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in