Österr. Staatsmeisterschaften

Staatsmeistertitel und neue PB für Roman Schmied im Dreisprung, Silber für Verena Preiner über 400m Hürden!!!

Dieses Gold für Roman glänzt besonders!

Zum erwarteten Duell um den Staatsmeistertitel im Dreisprung kam es am vergangenen Wochenende bei den österreichischen LA-Staatsmeisterschaften im steirischen Kapfenberg:

In einem überaus spannenden Bewerb legte Roman zunächst im ersten Versuch 15,51m für den Hauptkonkurrenten und Trainingskollegen Philipp Kronsteiner (U20 EM Teilnehmer, Zehnkampf-Union) – beide werden von Verbandstrainer Silvio Stern in Linz trainiert – vor. Philipp arbeitete sich sukzessive an diese Vorgabe heran, stellte in seinem dritten Versuch mit 15,63m neuen österreichischen U20 Rekord auf und übernahm damit die Führung. Doch Roman, der heuer äußerst stabil durchwegs Weiten um die 15 ½ m sprang, wusste offensichtlich um seine eigene Stärke und behielt die Nerven: Im 4. Durchgang kam er mit 15,57m schon bis auf 6cm an den Führenden heran, ehe er dann mit seinem 6.Versuch, der auch gleichzeitig der letzte Sprung im Bewerb war, eine neue persönliche Bestweite von 15,78m in die Sandgrube setzte – das war der dritte Freiluft-Staatsmeistertitel für Roman! Ein toller Höhepunkt dieser Wettkampfsaison und ob der gezeigten Konstanz auch wohlverdient. Wir freuen uns mit Roman und gratulieren dem jungen Philipp Kronsteiner zum neuen österr. Juniorenrekord.

Die Mehrkämpferin Verena Preiner stellte sich bei diesen Staatsmeisterschaften gleich mehrfach in Einzeldisziplinen der Konkurrenz: Neben Kugelstoß und Speerwurf versuchte sich Verena auch erstmals über 400m Hürden – und lief in 61,15sec hinter der Favoritin Verena Menapace (59,35 sec, DSG Wien) prompt zur Überraschung vieler zur Silbermedaille! Mit der sehr guten Weite von 47,15m mit dem Speer schrammte sie nur knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Die 4kg Kugel landete bei 13,19m, ebenso Platz 4. Verena bescheinigte einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihre Steherqualitäten – Gratulation!

Schwester Katrin übersprang mit 3,40m die Stabhochsprunglatte, was den guten 5.Platz ergab. Der U18 Athlet Christopher Achilles wollte sich unbedingt mit den Kollegen aus der allgemeinen Klasse messen und wuchtete die für ihn ungewohnt schwere 71/4kg-Kugel auf 14,02m – Rang 5!

Bei aller berechtigten Freude über die sportlichen Erfolge: Emotionaler Höhepunkt der Staatsmeisterschaften war sicherlich die Grußaktion der gesamten LA-Familie an die schwer verunglückte Kollegin Kira Grünberg.:Die Teilnehmer streiften sich eigens angefertigte T-Shirts mit der Aufschrift “#staystrongkira“ über und bildeten unter der Regie von Hürdensprinterin Beate Schrott ein Herz auf der Laufbahn, um Kira viel Kaft und Ausdauer auf dem Weg zurück ins Leben zu wünschen. Die Erlöse aus der T-Shirt Aktion werden der finanziellen Unterstützung der Familie Grünberg zugeführt. Tags darauf leisteten die Stabhochspringerinnen bei der Siegerehrung mit einem speziellen Plakat ihrer direkten Kollegin ihrer „Nummer eins“ Kira nochmals mentale Unterstützung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in