U 13 Team in Vorchdorf

Qualifikations-Turnier U 13 – Rang 2

Beim ersten Mannschaftsquali -Turnier der neuen Saison spielen Matthias Promberger und Lukas Stüger für Ebensees U 13 – Team.

Auch nach den Absagen von Pfandl A und Feldkirchen/Moosdorf startete das junge Duo Matthias Promberger (11) und Lukas Stüger (9) am Sonntag nur mit Außenseiterchancen ins Qualifikationsturnier für das U13-Landesfinale, galt es doch Rang 2 unter fünf Teams zu erlangen. Doch der 3:1-Sieg über Riedau gab entsprechendes Selbstvertrauen, sodass in der zweiten Partie auch die B-Mannschaft von Gastgeberverein Vorchdorf bezwungen werden konnte. Wieder brachten zwei Einzel-Siege von Matthias und das gewonnene Doppel die Entscheidung. Gegen die bis dahin ungeschlagenen Rossleithner setzte es aufgrund des verlorenen Doppels dann die erste, wenn auch knappe 2:3-Niederlage. So musste das Match gegen Vorchdorf A über das Weiterkommen entscheiden. Die Brüder Posch stellten sich dabei als fast unüberwindliche Hürde dar. In einem mitreißenden ersten Einzel spielten sich Matthias und insbesondere Christoph Posch in einem tollen Match in einen wahren Spielrausch mit spektakulären Punkten. Der Vorchdorfer entschied trotz 0:2-Satzrückstandes die Partie noch mit 11:9 im fünften Satz für sich. Bittere Tränen bei Matthias waren ob des verlorenen Matches und der Befürchtung, dadurch die Quali verspielt zu haben, die Folge. Nicht minder spannend das zweite Einzel zwischen Lukas Stüger und Sebastian Posch, dem Lukas nach heroischem Kampf mit 11:13 im Entscheidungssatz unterlag. Trotz dieser mentalen Tiefschläge und mit dem Rücken zur Wand ließen die jungen Ebenseer nach einer kurzen Verschnaufpause den Kopf nicht hängen und bewiesen ihre Kampfkraft und ihren Siegeswillen. Im Doppel glänzten Beide wieder und erzwangen mit einem 3:1-Sieg zwei weitere Einzelpartien. Matthias ließ diesmal nichts anbrennen und feierte mit einem 3:0 gegen Sebastian Posch den siebenten Sieg im achten Einzelspiel des Turniers. Und schlussendlich vollendete ein nimmermüder, völlig ohne Nerven spielender Lukas die sensationelle Aufholjagd, indem er den zuvor groß aufspielenden, nun aber von den vorangegangenen harten Matches gezeichneten Christoph Posch 3:1 besiegte. Mit dem 3:2-Sieg über Vorchdorf A stand der zweite Platz fest, weil die Posch-Brüder bereits zuvor gegen Vorchdorf B (Mario Koller, Elena Pöll) verloren hatten und somit auch mit einem Sieg über Rossleithen die Ebenseer nicht mehr überholen konnten.

 

Bravo!

 

1. Rossleithen

2. Ebensee

3. Vorchdorf B

4. Vorchdorf A

5. Riedau

Das könnte dich auch interessieren...

KidsCup in Ottensheim

Bei traumhaften Wetter und dementsprechend perfekten Wettkampfbedingungen fand vergangenen Samstag (14.06.2025) der dritte Speedy-KidsCup der Saison statt. Aufgrund der perfekten Organisation seitens der Veranstalter konnte der Wettkampf trotz der hohen Teilnehmerzahlen reibungslos über die Bühne gehen. Die Union Ebensee war durch ein 8-köpfiges Team bestehend aus 5 Mädchen und 3 Burschen in Ottensheim vertreten. Wieder

Eröffnungsfeier Funktionsgebäude

Am Samstag, den 24. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung unseres neuen Funktionsgebäudes und gleichzeitig 75 Jahre Union Ebensee! Wir laden dich herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen. Es erwarten dich spannende Wettkämpfe, ein festliches Rahmenprogramm und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Los geht es um 11 Uhr mit

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die