Tischtennis Saisonbilanz 2012/13

Schillernde Bilanz 2012/13 der TT-SPG

Die kürzlich abgelaufene Saison brachte für die Tischtennis-Kids der SPG muki Ebensee einige geschichtsträchtige Erfolge.
Mit kommender Saison stellt der Verein gleich drei Leistungskaderspieler im Oberösterreichischen Tischtennisverband. Lena Promberger (13 Jahre), Jonas Promberger (12 Jahre)und Rudi Daxner (13 Jahre) sorgten für insgesamt 7 Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften (2mal Gold, 3mal Silber und 2mal Bronze). Das hat es im Salzkammergut noch nie gegeben und ist sogar für Oberösterreich rekordverdächtig.

Zum Drüberstreuen erkämpften die ambitionierten Mädels und Burschen der SPG gleich 16 Stockerlplätze bei den Landesmeisterschaften (U 13, U 14 u. U 18). Herausragend dabei die beiden Staatsmeistertitel und gleich drei Landestitel für Lena Promberger. Mit einem Achtelfinalplatz in Budapest zu Jahresbeginn zeigte sie auf europäischer Ebene auf. Da durfte natürlich ihr jüngerer Bruder Jonas nicht nachstehen. Der schaffte es als einziger Oberösterreicher in das vom Internationalen Tischtennisverband in Schwechat durchgeführte Turnier der „World Hopes Week“ einberufen zu werden. Dort trainierte er mit Werner Schlager und dem deutschen Startrainer Richard Prause. Sein Können unterstrich er mit dem Achtelfinaleinzug beim abschließenden Turnier. Er war der einzige Österreicher, der so weit kam und einer von fünf Europäern. Klarerweise dominierten die großgewachsenen Asiaten diesen Bewerb. Betreuer und Trainer des Spitzentrios freuen sich schon auf die kommende Herbstsaison. Nach vier Wochen Sommertrainingskursen im In- und Ausland dürfte sich nochmals eine gehörige Leistungssteigerung abzeichnen. Aber den Beweis werden sie schon bald auf Bundesebene (Nachwuchs Superliga) und auf dem internationalen Parkett selbst erbringen müssen. Längst ist aus dem Talenteschuppen Ebensee eine viel beachtete Leistungshochburg geworden und Vereine im gesamten Bundesgebiet beneiden uns um die talentierten, zielstrebigen Kinder, die bereits zum wiederholten Male in der offiziellen Nachwuchswertung des Oberösterreichischen Tischtennisverbandes hinter dem Megaklub Linz AG Froschberg den zweiten Gesamtrang einnehmen, noch vor den Renommiervereinen Wels, Mauthausen, Vöest, Kremsmünster, Waizenkirchen etc.  

Das Nachwuchsteam und auch das Herren A-Team sorgen für die Tischtennisschlagzeilen in der Regionalpresse. Das A-Team (Spielertrainer Philipp Aistleitner, Zoltan Gergye, John Riedler und Otto Stüger) belegte in der Landesliga zuletzt den 5. Rang, möchte aber die kommende Saison noch höher hinaus und auch den heuer errungenen Sieg im OÖ.-Cup verteidigen. Die Spiele dieser Mannschaft finden ab Mitte September jeweils vierzehntägig im Turnsaal am Pestalozziplatz statt (Freitag, 19.30). Die SPG muki Ebensee freut sich auch heuer wieder auf das Zuschauerinteresse nach dem Motto: „Schaun Sie sich das an!“


Details als PDF-Dokument: 

Das könnte dich auch interessieren...

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini