LA Team-EM

Roman Schmied bei LA Team-EM mit neuer persönlicher Bestleistung

IAAF TEAM European Championships (2.Liga) in Kaunas/Litauen

Zum zweiten mal nach 2011 wurde Roman in das österreichische Nationalteam zur Team EM einberufen.
Mit einer Saisonbestleistung von 15,16m startete Roman als letzter der entry list in den Wettkampf – er war krasser Außenseiter und konnte somit nur gewinnen.

Bei der Team EM hat in den technischen Disziplinen jeder Athlet nur drei Versuche, und die besten vier anschließend noch einen vierten Versuch. Umso wichtiger ist es, mit einem gültigen und soliden Sprung zu starten – genau dies gelang Roman mit 15,30m im ersten Versuch!
In seinem dritten Versuch ging ihm dann alles auf und Roman landete bei 15,65m! Mit dieser Weite steigerte er seine Bestleistung um 26cm und erreichte den vierten Platz und somit 5 äußerst wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt!

Herzlichen Gratulation an Roman Schmied zu dieser großartigen Leistung!! :-)




Auszug aus der ÖLV Homepage:

Roman Schmied mit persönlicher Bestleistung
Äußert positiv gestaltete sich der Dreisprung-Bewerb mit dem Ebenseer Roman Schmied, der als krasser Außenseiter (Entry List 8.) in den Bewerb startete. Nach guten ersten Versuchen steigerte er sich im letzten Versuch auf 15,65m, was für ihn eine deutliche Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung (bisher 15,39m) und Platz 4 bedeutete.

Aus dem Live-Protokoll des ÖLV-Berichterstatters: „Für Roman Schmied wird der 23. Juni ein besonderer Tag. Er setzt 15.65 m in die Grube und schafft einen persönlichen Rekord. Sensationell. Damit bringt er fünf Punkte aus dem Wald auf die Lichtung. Nun sind wir nach 29 Events an der fünften Stelle und sehen die Welt wieder  in Hoffnungsfroh.“

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in