Senioren EM in Bremen

Auslandsebenseer Wolfgang Spitzer erfolgreich

Mathematikdozent Wolfgang Spitzer spielt für den TTC Hagen in Deutschland und schlägt sich von der Ebenseer Delegation am erfolgreichsten in Bremen.
Im Doppel 40+ mit seinem türkischen Partner Yaygin Cem gelangt er in die 3. Hauptrunde und scheidet gegen die Europameister und früheren Spitzenspieler Georg Böhm / Andreas Fejer-Konnert (GER) aus. Im Einzel gelangt Spitzer als Vorrundengruppensieger bis in die 2. Hauptrunde und unterliegt dort einem deutschen Abwehrspezialisten hauchdünn.

Das Erfolgsdoppel (Achtelfinale in Liberec 2011) Stüger/Riedler (Bewerb 50+) erwischt bereits in der Vorrunde ein Hammerlos, nämlich die neuen Europameister aus Hamburg Lutz Mocker / Uwe Christlieb und verliert auch gegen eine schwedische Paarung (11-13, 11-13, 9-11). Damit blieb nur mehr der Trostbewerb, aber auch dort setzte es eine empfindliche Niederlage.
Dafür konnten sich beide für den Einzel-Hauptbewerb qualifizieren und schafften es damit in die zweite Runde unter die letzten 128 von 600 Teilnehmern. Dort war aber für beide Endstation.
Christian Ameringer (Doppel 40+) konnte sich mit seinem ungarischen Partner ebenfalls für die Hauptrunde qualifizieren. Im Einzel lief es nicht nach Wunsch.
Hans Buchinger (60+) und Horst Quell (70+) komplettierten die Salzkammergut-Abordnung, blieben aber bereits in der Vorrunde hängen.

Insgesamt waren 2739 TeilnehmerInnen am Start. Eine imposante Eröffnungsshow und eine mustergültige Organisation ließen keine Wünsche offen.

Zahlen zur EM: 170 Tische, 3,8 km Umrandung, 8640 Bälle, 100 Volunteers, 50000 Kopien für den Ergebnisaushang, Besucher Eröffnungsfeier: 3500.
Tolle Neuerung: SMS-Infos!

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der