Senioren EM in Bremen

Auslandsebenseer Wolfgang Spitzer erfolgreich

Mathematikdozent Wolfgang Spitzer spielt für den TTC Hagen in Deutschland und schlägt sich von der Ebenseer Delegation am erfolgreichsten in Bremen.
Im Doppel 40+ mit seinem türkischen Partner Yaygin Cem gelangt er in die 3. Hauptrunde und scheidet gegen die Europameister und früheren Spitzenspieler Georg Böhm / Andreas Fejer-Konnert (GER) aus. Im Einzel gelangt Spitzer als Vorrundengruppensieger bis in die 2. Hauptrunde und unterliegt dort einem deutschen Abwehrspezialisten hauchdünn.

Das Erfolgsdoppel (Achtelfinale in Liberec 2011) Stüger/Riedler (Bewerb 50+) erwischt bereits in der Vorrunde ein Hammerlos, nämlich die neuen Europameister aus Hamburg Lutz Mocker / Uwe Christlieb und verliert auch gegen eine schwedische Paarung (11-13, 11-13, 9-11). Damit blieb nur mehr der Trostbewerb, aber auch dort setzte es eine empfindliche Niederlage.
Dafür konnten sich beide für den Einzel-Hauptbewerb qualifizieren und schafften es damit in die zweite Runde unter die letzten 128 von 600 Teilnehmern. Dort war aber für beide Endstation.
Christian Ameringer (Doppel 40+) konnte sich mit seinem ungarischen Partner ebenfalls für die Hauptrunde qualifizieren. Im Einzel lief es nicht nach Wunsch.
Hans Buchinger (60+) und Horst Quell (70+) komplettierten die Salzkammergut-Abordnung, blieben aber bereits in der Vorrunde hängen.

Insgesamt waren 2739 TeilnehmerInnen am Start. Eine imposante Eröffnungsshow und eine mustergültige Organisation ließen keine Wünsche offen.

Zahlen zur EM: 170 Tische, 3,8 km Umrandung, 8640 Bälle, 100 Volunteers, 50000 Kopien für den Ergebnisaushang, Besucher Eröffnungsfeier: 3500.
Tolle Neuerung: SMS-Infos!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in