Landesmeisterschaften U13 in Vöcklamarkt

4 aus 5 – Goldregen für Ebenseer TT-Nachwuchs

Die Ebenseer Tischtennis-Nachwuchsspieler gehörten bei den U13-Landesmeisterschaften zum engsten Favoritenkreis und konnten dem großen Druck standhalten. 4 (2 x Einzel, 2 x Doppel) von 5 Landesmeistertitel gingen an das Südufer des Traunsees – eine sensationelle Bilanz.
Im Damen-Doppel gaben sich Lena Promberger (SPG muki Ebensee) und ihre Kollegin Christine Oberfichtner (Linz AG Froschberg) keine Blöße und holten sich mit einem 3:0 gegen Rösner/Reiter den Titel. Dieses Kunststück gelang auch dem männlichen Ebenseer Doppel Daxner/Promberger, das nach einem mühevollen 3:2 Halbfinalsieg gegen Raffelsberger (Vorchdorf)/Hocheneder (Voest) im Finale Lukas Schneeweiß (Vöcklamarkt) und Lukas Freynhofer (U. Saxen) 3:1 bezwingen konnte. Somit gingen bereits die beiden Doppel-Titel an Ebensee.
Im Damenfinale gegen Christine Oberfichtner riss bei Lena nach einer 2:0-Führung komplett der Faden und sie gab die beiden folgenden Sätze klar ab. Mit eisernem Willen brachte sich das junge Talent wieder ins Spiel zurück und gewann im 5. Satz gegen ihre Freundin noch mit 11:9. Lena konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Peter Engl schaffte trotz seiner Gipshand den 2. Vorrundenplatz und gelang in den Hauptbewerb, wo er aber in der 1. Runde gegen den als Nr. 4 gesetzten Gabriel Gsöllpointner verlor.
Parallel zum Damenfinale fanden die Halbfinalspiele bei den Burschen statt und beide mit Ebenseer Beteiligung. Rudi Daxner lieferte sich einen großen Kampf gegen Lokalmatador Lukas Schneeweiss, packte seine bekannt spektakulären Bälle aus und zwang Schneeweiss in einen 5. Satz. Hier behielt aber der Vöcklamarkter die Oberhand und zog glücklich ins Finale vor heimischem Publikum ein. Sein Finalgegner sollte Jonas Promberger werden, der Felix Sams (U. Pfandl), Nico Hocheneder (Voest) und Gabriel Gsöllpointner (SV Laussa) auf dem Weg dahin eliminierte. Mit unglaublich variablem Spiel zog Jonas dem als Nr. 1. gesetzten Lukas Schneeweis den Nerv und fertigte ihn mit 3:0 ab. Im ersten Jahr bei den U13 krönte sich damit Jonas zum Landesmeister. Dabei gab er im gesamten Turnierverlauf nur einen Satz ab.
Lediglich im Mixed-Bewerb blieb dem Geschwisterpaar Promberger der Titel verwehrt. Hier durften sie sich die Bronzemedaille umhängen.
Mit den jungen Spielern freute sich Coach John Riedler, der seinem Vater alle Ehre machte. 
Damit legten die jungen Ebenseer die Latte für die Seniorenspieler hoch, die diese Woche bei den Senioren-Europameisterschaften in Bremen antreten.

Fotos: http://www.flickr.com/photos/froschberg/sets/72157633797266052/page2/

Das könnte dich auch interessieren...

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.