Landesmeisterschaften U13 in Vöcklamarkt

4 aus 5 – Goldregen für Ebenseer TT-Nachwuchs

Die Ebenseer Tischtennis-Nachwuchsspieler gehörten bei den U13-Landesmeisterschaften zum engsten Favoritenkreis und konnten dem großen Druck standhalten. 4 (2 x Einzel, 2 x Doppel) von 5 Landesmeistertitel gingen an das Südufer des Traunsees – eine sensationelle Bilanz.
Im Damen-Doppel gaben sich Lena Promberger (SPG muki Ebensee) und ihre Kollegin Christine Oberfichtner (Linz AG Froschberg) keine Blöße und holten sich mit einem 3:0 gegen Rösner/Reiter den Titel. Dieses Kunststück gelang auch dem männlichen Ebenseer Doppel Daxner/Promberger, das nach einem mühevollen 3:2 Halbfinalsieg gegen Raffelsberger (Vorchdorf)/Hocheneder (Voest) im Finale Lukas Schneeweiß (Vöcklamarkt) und Lukas Freynhofer (U. Saxen) 3:1 bezwingen konnte. Somit gingen bereits die beiden Doppel-Titel an Ebensee.
Im Damenfinale gegen Christine Oberfichtner riss bei Lena nach einer 2:0-Führung komplett der Faden und sie gab die beiden folgenden Sätze klar ab. Mit eisernem Willen brachte sich das junge Talent wieder ins Spiel zurück und gewann im 5. Satz gegen ihre Freundin noch mit 11:9. Lena konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Peter Engl schaffte trotz seiner Gipshand den 2. Vorrundenplatz und gelang in den Hauptbewerb, wo er aber in der 1. Runde gegen den als Nr. 4 gesetzten Gabriel Gsöllpointner verlor.
Parallel zum Damenfinale fanden die Halbfinalspiele bei den Burschen statt und beide mit Ebenseer Beteiligung. Rudi Daxner lieferte sich einen großen Kampf gegen Lokalmatador Lukas Schneeweiss, packte seine bekannt spektakulären Bälle aus und zwang Schneeweiss in einen 5. Satz. Hier behielt aber der Vöcklamarkter die Oberhand und zog glücklich ins Finale vor heimischem Publikum ein. Sein Finalgegner sollte Jonas Promberger werden, der Felix Sams (U. Pfandl), Nico Hocheneder (Voest) und Gabriel Gsöllpointner (SV Laussa) auf dem Weg dahin eliminierte. Mit unglaublich variablem Spiel zog Jonas dem als Nr. 1. gesetzten Lukas Schneeweis den Nerv und fertigte ihn mit 3:0 ab. Im ersten Jahr bei den U13 krönte sich damit Jonas zum Landesmeister. Dabei gab er im gesamten Turnierverlauf nur einen Satz ab.
Lediglich im Mixed-Bewerb blieb dem Geschwisterpaar Promberger der Titel verwehrt. Hier durften sie sich die Bronzemedaille umhängen.
Mit den jungen Spielern freute sich Coach John Riedler, der seinem Vater alle Ehre machte. 
Damit legten die jungen Ebenseer die Latte für die Seniorenspieler hoch, die diese Woche bei den Senioren-Europameisterschaften in Bremen antreten.

Fotos: http://www.flickr.com/photos/froschberg/sets/72157633797266052/page2/

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit