Österreichische Meisterschaften U 13

Nachwuchsabteilung sorgt für Furore in Telfs

2 Staatsmeister-, 2 Vizestaatsmeistertitel und eine Bronzemedaille – das ist die sensationelle Ausbeute des Ebenseer TT-Nachwuchses bei den ÖM im fernen Telfs (Tirol).
Das OÖ. – Team der Mädchen mit Lena Promberger, Christine Oberfichtner (Froschberg) u. Verena Rösner (Kremsmünster) besiegte in einem dramatischen Finale die Lokalmatadorinnen aus Tirol mit 3:2. Auch im Doppel gewann Lena mit ihrer Freundin Christine Oberfichtner Gold. Sie besiegten im Endspiel Lena Palatin (Bgld.)/Julia Zeya (Stmk.), die im Halbfinale die als Nr. 1 gesetzte Paarung Sarah Ender (Vbg)/Selina Leitner (Sbg) überraschend ausgeschaltet hatten, glatt mit 3:0. Nach 2 x Gold holte sich Lena im Einzel Bronze. Im Halbfinale revanchierte sich Christine für die knappe Niederlage bei den Landesmeisterschaften vor zwei Wochen und besiegte Lena mit 4:1. Christine krönte ihre Top-Leistung in diesem Turnier mit einem 4:0 Satzerfolg gegen Theresa Oppelz aus Tirol. In Summe eine historische Leistung der oö. Mädels, die es seit über 20 Jahren nicht mehr gegeben hat!

Auch das OÖ.-Team der Burschen mit Jonas Promberger, Rudi Daxner, Lukas Schneeweiss (Vöcklamarkt)  u. Nico Hocheneder (Vöest) machte den Betreuern viel Freude. Denkbar knapp schrammten sie im entscheidenden Spiel gegen das Team aus Salzburg an Gold vorbei und verloren mit 3:4. Im Doppel konnte Jonas mit Trainingspartner Lukas Schneeweiss (Vöcklamarkt) nur von dem Duo Marco Essl (Sbg)/Philipp Göller (Tirol) gestoppt werden. Im Halbfinale rangen sie Martin Bäuerle (NÖ)/Thomas Ziller (Sbg) in 5 Sätzen nieder. Diese Paarung hatte im Viertelfinale überraschend die Favoriten Martin Gutschi (Ktn)/Michael Weis (Bgld) eliminiert. Eine wertvolle Silbermedaille für Jonas und Lukas.
Wie grandios die Leistung der Ebenseer Spieler war, zeigte sich an der Tatsache, dass mit fortschreitendem Verlauf des Turnieres plötzlich von vier verbleibenden Oberösterreichern, drei Ebenseer waren.
Jonas zeigte seine Klasse als er in der 1. Hauptrunde beim Stand von 0:2 in Sätzen und 8:10 zwei Matchbälle gegen Alterskollegen Matthias Göller aus Tirol abwehrte und das Spiel noch gewinnen konnte. Nach einem klaren Erfolg gegen Nico Potocnik aus der Steiermark, scheiterte er im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Philipp Göller mit 1:4. Er war damit der einzige Spieler des Jahrganges 2001 der das Viertelfinale bei den U13 erreichen konnte.
Für die Sensation in der Halle sorgte Rudi Daxner. Nach einem glatten 3:0 Erfolg gegen Lukas Sumper aus Vorarlberg traf er im Achtelfinale auf die Nr. 1 des Turnieres, den Kärntner Martin Gutschi. Rudi griff ganz tief in seine "Sensationsbälle-Kiste", brachte die Halle zum Staunen und fertigte den Turnierfavoriten mit einem glatten 3:0 ab. Auch im Viertelfinale hatte Rudi seine Chancen, musste aber schlußendlich Martin Roth (Vbg) den Vortritt lassen.
Somit belegten Jonas und Rudi den 5. Platz im Einzelbewerb.

Ebenseer Medaillenbilanz der ÖM 2013:
Lena Promberger: 2 x Gold, 1 x Bronze
Jonas Promberger: 2 x Silber
Rudi Daxner: 1 x Silber

Landestrainer Philipp Aistleitner und Ebensee-Coach Herbert Riedler wurden mit diesem Abschneiden der jungen Ebenseer für ihre tolle Arbeit belohnt. Auch eine Medaille hätte sich die mitgereiste Crew aus Ebensee und dem restlichen OÖ verdient, die für die  lautstärkste Unterstützung  sorgte.

Fotos von Martin Grininger zur Verfügung gestellt:
www.flickr.com/photos/froschberg/sets/72157634030427303/

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in