GAC Austrian Open in Wels und EM-Quali

Jugend Weltmeister Fang Bo stiehlt allen die Show

Austrian Open in Wels

Fang Bo stahl allen die Show – ein würdiger und großer Sieger

Eine mustergültig hingezauberte Veranstaltung wurde getragen von Sportdirektor Kons. Hans Friedinger und Mag. Hannes Seyer, die sich auf die Hilfe von vielen Freiwilligen des OÖTTV, der SPG Walter Wels und dem bewährten Team des ÖTTV verlassen konnten.

Manche Mitarbeiter gingen sicherlich an die Grenzen ihres Leistungsvermögens, dazu 
m u s s
  man ganz herzlich gratulieren. Die Latte für kommende Aufgaben wurde wieder einmal höher gelegt.

Sportlich gratulieren darf man der asiatischen Übermacht in sämtlichen Bewerben; da noch herausragend – die Chinesischen und Japanischen Youngsters. Wenigstens in den U 21 – Bewerben konnten mit Petrissa Solja, Patrick Franziska (beide GER) und Hunor Szocs (ROU) die Europäer Medaillen holen. Aber die Titel gingen auch da klar an Japan.

Ein großes Lob den Printmedien Oberösterreichs und dem ORF Sport+, die diese hochkarätige Veranstaltung würdig in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückten. Sonderlob den Co-Kommentatoren des ORF „Susi“ Liu Jia und Robert Gardos.


Nächster Höhepunkt

EM – Quali gegen Russland in Wiener Neudorf

Programmhighlight am Dienstag, dem 29. Jänner 2013, war in ORF SPORT + die Live-Übertragung der Tischtennis-EM-Qualifikation der Herren zwischen Österreich und Russland in Wiener Neudorf.

 

Endstand 2:3.
Spannendes Match mit klaren Vorteilen (2:0- Führung) für die Russen.
Chen Weixing holte auf 1:2 auf. Auch Fegerl konnte Smirnov mit 3:2 niederkämpfen. Leider brachte Daniel Habesohn nicht die stärkste Leistung und musste zwar nach Kampf, aber doch mit 1:3 von der Platte.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in