GAC Austrian Open in Wels und EM-Quali

Jugend Weltmeister Fang Bo stiehlt allen die Show

Austrian Open in Wels

Fang Bo stahl allen die Show – ein würdiger und großer Sieger

Eine mustergültig hingezauberte Veranstaltung wurde getragen von Sportdirektor Kons. Hans Friedinger und Mag. Hannes Seyer, die sich auf die Hilfe von vielen Freiwilligen des OÖTTV, der SPG Walter Wels und dem bewährten Team des ÖTTV verlassen konnten.

Manche Mitarbeiter gingen sicherlich an die Grenzen ihres Leistungsvermögens, dazu 
m u s s
  man ganz herzlich gratulieren. Die Latte für kommende Aufgaben wurde wieder einmal höher gelegt.

Sportlich gratulieren darf man der asiatischen Übermacht in sämtlichen Bewerben; da noch herausragend – die Chinesischen und Japanischen Youngsters. Wenigstens in den U 21 – Bewerben konnten mit Petrissa Solja, Patrick Franziska (beide GER) und Hunor Szocs (ROU) die Europäer Medaillen holen. Aber die Titel gingen auch da klar an Japan.

Ein großes Lob den Printmedien Oberösterreichs und dem ORF Sport+, die diese hochkarätige Veranstaltung würdig in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückten. Sonderlob den Co-Kommentatoren des ORF „Susi“ Liu Jia und Robert Gardos.


Nächster Höhepunkt

EM – Quali gegen Russland in Wiener Neudorf

Programmhighlight am Dienstag, dem 29. Jänner 2013, war in ORF SPORT + die Live-Übertragung der Tischtennis-EM-Qualifikation der Herren zwischen Österreich und Russland in Wiener Neudorf.

 

Endstand 2:3.
Spannendes Match mit klaren Vorteilen (2:0- Führung) für die Russen.
Chen Weixing holte auf 1:2 auf. Auch Fegerl konnte Smirnov mit 3:2 niederkämpfen. Leider brachte Daniel Habesohn nicht die stärkste Leistung und musste zwar nach Kampf, aber doch mit 1:3 von der Platte.

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der