Tischtennis: Nachwuchs Superliga 3

Spitzenplatzierungen im Österreich-Ranking

Lena Promberger konnte nicht an die Form ihres Ungarn-Erfolges anschließen und muss trotz zweier Siege in die Gruppe drei der Mädels absteigen.
Am ersten Turniertag, ihrem Geburtstag, durfte sie sich gleich zu Beginn über zwei persönlich ganz wichtige Siege freuen. Gegen ihre zwei Jahre ältere Teamkollegin von Linz AG Froschberg, Sophie Bunzenberger, landete sie erstmals einen Sieg, der obendrein recht deutlich ausfiel. Es war dies auch ihr bestes Spiel am Wochenende. Auch gegen die starke 11-jährige Sarah Ender aus Vorarlberg konnte sie jubeln. Dann aber gab es nur noch Niederlagen.
Fazit: Abstieg.

Jonas Promberger erwischte ein völlig glückloses Wochenende, spielte zu Beginn recht ansprechend, hatte aber gleich zweimal hintereinander mit 2:3 das Nachsehen. In der Folge konnte er sich nicht mehr erfangen und muss in die Gruppe 6 absteigen.
In dieser Gruppe wird er dann bei der letzten Superliga Serie in der Tipsarena vermutlich auf seinen Teamkollegen Rudi Daxner treffen, der in Stockerau die beste Ebenseer Leistung aufbieten konnte. Er spielte am Samstag ganz hervorragend, musste nur eine Niederlage gegen den späteren überzeugenden Sieger hinnehmen. Am Sonntag riss aber auch bei ihm der Faden. Mit Rang 8 in der Gruppe 6 darf er aber sehr zufrieden sein.

Insgesamt gab es ein enormes Starterfeld:
274 TeilnehmerInnen
kämpften in 10 Leistungklassen um die Pokale.

Lena PROMBERGER behält im Österreich-Ranking (U 13 w) die Position 1 knapp vor der Vorarlbergerin Sarah Ender.

Bei den Burschen (U 13m) belegt Jonas PROMBERGER derzeit Rang 8 und Rudi DAXNER hat sich mittlerweile auf Rang 10 im Österreich-Ranking vorgearbeitet. Dazwischen liegt Trainings- und Kaderkollege Lukas Schneweiss aus Vöcklamarkt.

Wichtig sind diese Ranglistenplatzierungen für die Setzung bei den Österreichischen Meisterschaften vor allem in Mannschafts- und Doppelbewerben. Mit den derzeitigen Leistungen und eventuell kleinen Steigerungen bei den Burschen wären beide Ebenseer Kaderspieler automatisch für den Hauptraster qualifiziert und müssten nicht durch die Knochenmühle Quali. Lena als Nr. 1 hat sowieso ihren Platz an der Sonne. Aber das Niveau wird immer dichter und stärker in der U 13.

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der