Tischtennis Ortsmeister 2012 – John RIEDLER

Spannende Wettkämpfe – John RIEDLER holt sich seinen vierten Titel !

41 Teilnehmer in sechs Bewerben sorgten für tolle Tischtennisatmosphäre im Turnsaal am Pestalozziplatz.
Die Erstplatzierten im Ortsmeisterbewerb lieferten Dramatik pur und rangen um jeden Punkt. Schließlich konnte sich in der Finalrunde John Riedler mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg über den junggebliebenen Otto Stüger durchsetzen, der eine 2:1-Führung nicht heimzuspielen vermochte.
Auch die Begegnungen zwischen Johannes Schwaiger, Stüger und Riedler hatten es in sich. Grandios  die Leistungen der Nachwuchsabteilung. Rudi Daxner, Jonas, Lena und Julian Promberger spielten sich in die Herzen der Großen und mischten sie auch gleich kräftig auf.
Ganz große Tradition hat das nach OTX-Punkten zusammengestellte Doppel, damit gab es wieder spannende Begegnungen und viele enge Partien. Das Hobby – Einzel war in festen Stüger-Händen. Diesmal setzte sich aber der Jüngere durch. Hauptgewinner des Tages war der Tischtennissport Ebensees.
Dank gebührt  dem Turnierchef Rudi Moser, der Kantine mit Team Promberger, dem Bürgermeister Herwart Loidl für seine Unterstützung, den Pokal- und Sachspendern sowie dem Kultwirt Nutti.

Siegerliste:

Ortsmeisterbewerb:
1. John RIEDLER
2. Otto STÜGER
3. Johannes SCHWAIGER

Doppel:
1. Christian Ameringer / Jonas Promberger
2. Benedikt Schwaiger / Rudi Daxner
3. John Riedler / Flo Tiefenbacher
3. Rudi Moser / Hannes Einböck

Jugend:
1. Jonas PROMBERGER
2. Rudi DAXNER
3. Lena PROMBERGER

Jugend – Doppel:
1. Simone Loidl / Julian Promberger
2. Lukas Stadler / Rudi Daxner
3. Matthias Promberger / Lena Promberger

Hobby – Einzel:
1. Thomas STÜGER
2. Christoph LEITNER
3. Hannes STÜGER

Hobby-Doppel:
1. Erwin Leibetseder / Rudi Dorfner
2. Roland Seifert / Hans Promberger
3. Werner Auinger / Philipp Hirsch
3. Andrea Promberger / Christoph Leitner

Das könnte dich auch interessieren...

SPG muki Ebensee verliert Auftaktspiel gegen Kuchl 4:6

Das zahlreich erschienene Publikum kam in der Sportmittelschule Ebensee voll auf seine Kosten, denn es gab Spannung und große Emotionen beim Derby gegen den Traditionsverein aus Kuchl. Das neuformierte Team der Ebenseer ging mit hohen Erwartungen in das Spiel, doch das junge Team aus Salzburg hielt ordentlich dagegen. Nach 3,5 Stunden prangte schlussendlich ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Ebensee stand beim Spielstand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand, als Jonas Promberger mit einem 3:2-Erfolg gegen einen an diesem Tag groß aufspielenden Leo Blersch den Weg zum entscheidenden Doppel ebnete. Dort musste er sich aber mit seinem Neo-Team-Spezi Martin Bäuerle mit 1:3 geschlagen geben. Gefeiert wurde aber trotzdem: Ivan Karabec feierte seinen 45. Geburtstag, 5 Jahre Vereinszugehörigkeit und vor genau 25 Jahren holte der sympathische tschechische Legionär Gold bei den Paralympics in Sydney/AUS. Punkte für die Ebenseer: Promberger 2, Bäuerle 1, Stift 1.

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini