Lena in der europäischen Spitze angekommen

Lena PROMBERGER sensationell im Achtelfinale in Ungarn

Ehrenvolle Aufgabe für die Geschwister Promberger. Erstmals in ihrer jungen Karriere treten die beiden im U 13-Teamdress in Budapest auf.

Die Vorbereitung konnte sich sehen lassen: Lean und Jonas absolvierten Intensiv-Kurse mit OÖ.-Trainer Philipp Aistleitner und Nationaltrainer Bian Yadong. Auch Weltstar "Susi"Liu Jia stellte sich als Sparringpartnerin für die OÖ.-Girls zur Verfügung und war angetan von Lenas Leistungsbereitschaft!

Sehen lassen konnte sich das Starterfeld des
JOOLA Hungarian Mini Cadet Open
vom 4.-6.1.2013 in Budapest:
Sowohl bei den Mädels (34 Teams) als auch bei den Burschen (42 Teams) waren dreizehn Nationen am Start.

Teambewerb weiblich:
Lena PROMBERGER
bildete mit Lara MAGREITER aus Tirol das Austria A-Team. Auftakt nach Maß für die beiden. Im ersten Match gegen Bulgarien landeten sie einen 3:0 – Sieg. Dabei lieferte Lena eine ganz starke Vorstellung. In der zweiten Partie waren sie gegen ein slowakisches Team chancenlos. Damit spielten sie nach Rang 2 in ihrer Vorrundengruppe im Teambewerb um die Plätze 11 – 20. Dort setzte es eine 1:3-Niederlage gegen Slowenien B. Lena verlor  Einzel und auch Doppel (7:11 im 5. Satz!)

Einzelbewerb:
Im Vorrunden-Einzel verliert Lena gegen Kata FULE (HUN) knapp 2:3. Marketa SYNKOVA (CZE) besiegt Lena in ihrer zweiten Begegnung mit 3:1. Im letzten Gruppenspiel gegen Andreea DOROG (ROU) muss Lena zwei Matchbälle abwehren, bleibt cool und schafft mit dem 3:2-Sieg den Aufstieg in den Championsshipbewerb.
Mit einem 3:2 – Triumph gegen die Griechin Angelina Develekou in der 1. Runde des Hauptbewerbs stand das SPG muki Ebens
ee – Mädel im Achtelfinale von Budapest. Dort wartete am Sonntag die starke Slowakin Ema Labosova. Endstation im Turnierverlauf. 
Mit dem Einzug ins Achtelfinale war Lena Promberger in der europäischen Spitze angekommen. "Sensationeller Auftritt der jungen Ebenseerin", schwärmte Nationaltrainer Bian Yadong von seinem Schützling. 

Teambewerb männlich:
Jonas PROMBERGER verliert
mit Michael WEIS (Austria Team B) aus dem Burgenland das Auftaktmatch gegen Weißrussland 0:3 und ebenso gegen ein Ungarisches Team. Im KO -Raster um die Plätze 25 -36 verlieren sie ganz knapp gegen das Team PTE PEAC 1. Jonas gewinnt zwar seine erste Partie 3:0, das Doppel allerdings müssen sie ganz hauchdünn an die Ungarn abgeben (9:11 im 5. Satz !). Endstand, nachdem Jonas sein zweites Spiel verliert, 1:3.

Jonas verliert im Einzelbewerb gegen Stefan TONGHIOIU (ROU) 0:3 und gegen Bilal TOK (TUR) 1:3, gegen Robert BALAZS (HUN) muss er sich knapp 2:3 geschlagen geben. Somit findet er sich im Trostbewerb (Consolation) der 3.- u. 4.-Platzierten der Vorrunden. Leider blieb Jonas ohne Chance auch im Consolationbewerb.

Betreut wurden die Österreicher von Philipp Aistleitner, Bian Yadong u. Robert Renner.

Details auf der Turnier-Site:
http://mco2013.ppong.hu/?page_id=7

Das könnte dich auch interessieren...

Cupsieg vor Rekordkulisse in Saxen

Mukis siegen in Saxen – Ebenseer in Runde 2 des Tischtennis Austria Cup Die Gegner in der ersten Runde des Austria Cup aus Saxen gaben sich alle Mühe. Für das Landesliga-Team aus dem Mühlviertel war es das „Spiel des Jahres“, empfing man doch erstmals in der Vereinsgeschichte mit der SPG muki Ebensee eine Bundesliga-Mannschaft. Es

Premierensieg für Team 6

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren – Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung! Anfangs war die Nervosität groß, am Ende war es die Freude, die alles überstrahlte. Der erste Meisterschaftsauftritt der jüngsten Ballkünstler der SPG muki Ebensee endete mit einem 8:4-Heimerfolg gegen TuS Kremsmünster 7. Robin Lindermayr konnte sogar alle seine Spiele in Ebensees 6-er Team

KidsCup-Finale in Linz

Vergangenen Samstag (04.10.2025) fand in Linz der letzte Speedy KidsCup der heurigen Saison statt. Das Ebenseer Team war – wie die ganze Saison – stark besetzt und zählte insgesamt 11 Teilnehmer*innen. Highlight des Tages war sicherlich der Sieg von Marie Stöger in der U10. Bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sie sich in

2. Bundesliga: Ebensee in Gumpoldskirchen erfolgreich

6:2-Sieg in Gumpoldskirchen! Im vorgezogenen Spiel in Gumpoldskirchen setzte sich das muki-Trio mit einem sehr hart erkämpften und in dieser Höhe überraschenden 6:2-Sieg kurzzeitig an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Bereits in der ersten Begegnung zwischen Martin Bäuerle (Ebensee) und dem Edelverteidiger Franz Kraus-Güntner (Gumpoldskirchen) kündigte sich ein spannender Abend an. Bäuerle hatte mächtig zu

BL: muki-Trio wieder auf der Erfolgsspur

SPG muki Ebensee feiert zwei Kantersiege gegen Wiener Klubs! Mit 6:1 und 6:0 fertigt das Trio vom Traunsee die beiden Wiener Klubs Alt Erlaa und Stadlau 2 klar ab. Im Samstag-Heimspiel gegen Wohnpark Alt-Erlaa bot das neuformierte muki-Team eine Glanzleistung und gewann souverän. Allerdings mussten die Ebenseer hart dafür kämpfen. In der Sonntagsmatinee wurde der