Tischtennis: OTX-Turnier 2

Sensationeller Saisonauftakt beim OTX-Turnier in Linz

Besser ist fast nicht mehr möglich!

5 Burschen aus Ebensee starteten am Samstag ins neue Tischtennisjahr und sorgten dabei für ganz tolle Leistungen.

Völlig überraschend holte sich Matthäus Riedler  (Gr. 9: +32,2 OTX-Punkte !) den Siegerpokal. Er gab in seinen 8 Matches lediglich 2 Sätze ab und erhielt dafür den entsprechenden Lohn. Damit hat er sich auch in der OTX-Punktewertung wieder über die Tausendergrenze geschossen.

Julian Promberger (Gr. 8) brauchte einige Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Schließlich hielt er sich mit einem guten 4. Rang noch ganz beachtlich. In Anbetracht zweier unglaublich knapper 5-Satz-Niederlagen eine famose Abrechnung.

In Gr. 11 trafen gleich zwei Ebenseer aufeinander. Da behielt Peter Engl  (Rang 3) die Nerven und konnte seinen Teamkameraden Lukas Reisenbichler (Rang 6)  in Schach halten. Beide spielten wieder ganz hervorragendes Tischtennis.

Der Jüngste des gesamten Teilnehmerfeldes, Matthias Promberger, schlug in seiner Gruppe 13 zwei wesentlich ältere Spieler und belegte Rang 10.
Talentprobe gelungen!

Am Sonntag stürmten die beiden Jungs Jonas Promberger und Rudi Daxner die OTX-Charts, dass den Linzern Hören und Sehen verging.
Was die beiden da den ganzen Tag auf die Platten zauberten, ist fast nicht mehr zu beschreiben. In ihren Gruppen maximal als krasse Außenseiter, weil geringe Punktezahl, unterwegs, kämpften sie die um vieles älteren Routiniers nieder und errangen Sieg um Sieg. Beide mussten nur eine einzige knappe Niederlage hinnehmen ehe sie sich mit dem Siegerpokal schmücken durften:

Gruppe 4:
1. Jonas Promberger (+33,8  OTX-Punkte)

Gruppe 5:
1. Rudi Daxner (+34,2 OTX-Punkte)

Diesmal standen die Mädels, ebenfalls am Sonntag angetreten, völlig im Schatten der oben genannten. Dennoch sorgten auch sie für gute Leistungen:

Gruppe 1:
Rang 6 – Lena Promberger

Gruppe 2:
Rang 3 – Simone Loidl (erstmals dabei)
Rang 5 – Kristina Eder
Rang 9 – Angelika Eder

Im gesamten Starterfeld von 155 SpielerInnen hatten nur zwei Jungs einen stärkeren OTX-Zuwachs als unsere Pokalgewinner.

Ebensee
stellte als einziger Verein gleich 3 Sieger,
gefolgt von Froschberg, Waizenkirchen und Kremsmünster mit je 2 Titeln!
Wenn´s so weitergeht, steht der SPG Ebensee noch ein ganz besonders erfolgreiches Jahr bevor!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in