Tanzreise nach Venedig

mit “Treffpunkt Tanz” im Oktober 2011

 
Tanzleiterin Gerti Kaiblinger aus Bad Ischl organisierte mit 4 Tanzleiterinnen aus Oberösterreich einen Ausflug nach Venedig. 72 reisefreudige Tänzerinnen aus Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee, Pinsdorf, Scharnstein und Wels meldeten sich und füllten einen riesigen Stockbus. Von OÖ aus ging es nach Kärnten und weiter durch das Kanaltal. Das  1. Ziel dieser Reise war Padua, mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Stadt, und  einer Besichtigung  der  Basilika des Hl. Antonius.
Am Abend erreichten wir unser Hotel in Sottomarina. Nach dem Abendessen war täglich „Tanz“ angesagt: die fünf Tanzleiterinnen betreuten uns mit viel Eifer und Engagement und mit viel Spaß und Lachen endeten die Tanzabende meist erst um Mitternacht.
Ein Tagesausflug bei traumhaftem Wetter nach Venedig war ein besonderes Highlight, die Schifffahrt war ein Genuss und das Einlaufen am Markusplatz ein unvergessliches Erlebnis.
Einige Frühaufsteher sportelten täglich  im Morgengrau(s)en ins kleine, benachbarte Fischerstädtchen Chioggia, um ganz spezielle Stimmungen einzufangen.
Am letzten Tag stand ein Besuch der historischen Stadt Ravenna am Programm. Die Busfahrt ging durch das Mündungsgebiet von Brenta und Etsch und durch das Po-Delta. Die Basilika San Vitale beeindruckte mit einzigartigen Mosaiken, faszinierender Architektur und prachtvollen Kunstschätzen.
Am 5. Tag war Abreisetag. Mit vielen schönen Eindrücken, neuen Tänzen, interessanten Bekanntschaften und lieben Erinnerungen im Gepäck und großer Vorfreude auf die Tanzreise im nächsten Jahr (zu den oberitalienischen Seen), kamen wir gut gelaunt wieder nach Hause.
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in