Frauenfußball Ebensee

Rote Laterne nun auch für die Damen des Ebenseer Fußballs

Das neunte und letzte Spiel in der Frauenklasse OÖ Ost für beide Mannschaften wurde am 30.10.2011 in Scharnstein (Pürstermühle) ausgetragen.
 
Die Gastmannschaft reist mit nur 12 Spielerinnen an. Der Anstoß erfolgt pünktlich um 16:30 und wenige Minuten später, nämlich in Minute 7, fällt das erste Tor der Heimmannschaft durch Lena Holzinger. Der Rest der ersten Spielhälfte bleibt jedoch torlos und obwohl die Gastgeberinnen einige gute und auch gefährliche Torchancen haben, können sie diese nicht verwerten. Die Scharnsteinerinnen dominieren die erste Halbzeit, werden jedoch letztlich immer von der gegnerischen Abwehr in Schach gehalten.
Es bleibt beim 0:1 Pausenstand.
 
Kurz nach Wiederanpfiff sieht Miriam Guth (SV S.) die gelbe Karte.
In der zweiten Spielhälfte kommen die Ebenseer Fußballerinnen mehr aus der Defensive und kämpfen sich vor das gegnerische Tor, um einen sehr guten, direkten Freistoß, ausgeführt von Jasmin Humer, auf das Tor abzugeben. Weitere Chancen, darunter auch eine der besten mit Abschluss von Hannah Lahnsteiner, scheitern an der gegnerischen Verteidigung bzw. der Torfrau Klara Vielhaber.
Der einzige Spielerwechsel bei Gschwandt/ Ebensee erfolgt in der 52. Minute.
Weitere Gegentreffer fallen in Minute 63 und 76, es kommt zum 0:3 Endstand.
 
Union Gschwandt/Ebensee geht punktemäßig somit leer aus und beendet die Herbstsaison aufgrund der schlechteren Tordifferenz als letzte der Liga, da es Pettenbach am selben Tag gelingt, einen 0:1 Sieg gegen Aschach/Steyr einzufahren.
Die Damen schließen sich also ihren männlichen Leidensgenossen an und Ebensee erstrahlt den Winter über im Licht der roten Laterne.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in