Österreichische Meisterschaften U 18 in Stockerau

Geschwister Promberger holen mehrfach Edelmetall

Lena Promberger gelingt es mit ihrer Partnerin Christine Oberfichtner (Linz AG Froschberg) den Damendoppel-Titel zu verteidigen. Nach einem wahren Kraftakt im Semifinale-sie liegen bereits 0:2 gegen Chen/Erak (NÖ/W) zurück- drehen sie die Partie und ziehen ins Finale ein. Dort erfolgt erneut ein spannender Kampf gegen Ender/Palatin (Vorarlberg/Burgenland) über die volle Distanz. Nach Abwehr eines Matchballes können die beiden Oberösterreicherinnen den vierten Matchball ihrerseits verwerten und sich damit erneut diesen Titel sichern.

Auch den Teambewerb gewinnen die beiden zusammen mit Romy Reiter und Elena Pöll. Im Einzel verliert Lena das Viertelfinalmatch gegen die Tirolerin Teresa Oppelz und für die Geschwister Promberger ist im Mixed ebenfalls im Viertelfinale Schluss. Ausgerechnet ihre Teamkollegen Binder/Oberfichtner (OÖ) verwehren ihnen mit einem äußerst knappen Fünf-Satz-Sieg die heißbegehrte Medaille.
 

Jonas Promberger legt einen wahren Marathon an Spielen hin, er steht insgesamt 23 Mal an der Platte und kann sich gleich dreimal Silber (Team, Einzel und Doppel) krallen. Herausragend dabei der Vizemeister im Einzel. Lediglich gegen den U 15 Doppel-Europameister des Jahres 2016, Maciej Kolodziejczyk (NÖ), ist kein Kraut gewachsen, der siegt im Finale gegen Jonas mit 4:0.
Mit seinen tollen Leistungen sichert sich Jonas Promberger auch das Ticket für die Jugend-EM in Cluj (Rumänien).

Übrigens, Stani Fraczyk, war schon 1988 zu Gast in Ebensee. Das damalige Plakat hat heute noch einen Ehrenplatz in seiner Arena. 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in