Frauenfußball

Optimaler Frühjahrsstart für die Frauenmannschaft der Union Ebensee!

Schneegattern : Ebensee  0:0

Im Herbst musste man sich zu Hause gegen Schneegattern noch 0:6 geschlagen geben, aber zum Rückrundenauftakt sah der Spielverlauf schon ganz anders aus. Die drei wöchentlichen Trainingseinheiten im Herbst, sowie die intensive Wintervorbereitung mit montäglichem Hallentraining und Konditionstraining von Trainer Christof Mur trägt anscheinend erste Früchte, denn die Mannschaft, welche im Herbst noch mit 0:6 abgeschossen wurde, war beim hart erkämpften 0:0 am Sonntag nicht wiederzuerkennen. So wurde die Partie die ersten 60 Minuten klar dominiert, zwei "hundertprozentige Chancen" wurden leider ausgelassen und so konnten die Gastgeber durchaus zufrieden sein, noch torlos in die Halbzeitpause zu gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich das selbe Bild, die Gäste aus Ebensee drängten weiter auf die Führung, zwingende Tormöglichkeiten wurden aber kaum herausgespielt da Schneegattern in der Verteidigung angeführt von Spielertrainerin Sabrina Daxer glänzend stand und so kaum Chancen zuließ. In der 55. Minute hatte Ebensee noch die top Chance des Spiels. Nach einem Pressball von Marianne Lahnsteiner mit der Torfrau aus Schneegattern, welche außerhalb des 16 zu liegen kam, kullerte der Ball in den 16er, Marija Gavric reagierte am schnellsten, konnte jedoch den Ball aufgrund der durch Dauerregen verursachten schwierigen Platzverhältnisse nicht im Tor unterbringen.
Nach einer Stunde drehte sich das Spiel zugunsten der Gastgeber, die Gäste aus Ebensee verließen bedingt durch die aktive Spielführung immer mehr die Kräfte. Schneegattern konnte mit 3 Wechseln nochmals frischen Wind ins Spiel bringen, wohingegen Ebensee mit nur 11 Spielerinnen angereist war und dadurch nicht wechseln konnte, obwohl die eine oder andere Spielerin schon leicht angeschlagen war.
Aber die von Trainer Christof Mur perfekt eingestellte Ebenseer Hintermannschaft, rund um Libero Katharina Jani stemmte sich tapfer gegen die immer stärker werdenden Gäste und so konnte ein verdientes Unentschieden nach Hause geholt werden.
"Wir müssen nun versuchen die Angst vor dem Toreschießen abzulegen und uns auch konditionell weiter verbessern, dann blicke ich der Rückrunde optimistisch entgegen", meint Sektionsleiter Michael Lindenbauer. Am Sonntag 10. April um 16:00 Uhr findet auf der heimischen Anlage im Seewinkel ein Freundschaftsspiel gegen Union St.Konrad statt. Michael Lindenbauer sieht den kommenden Aufgaben positiv entgegen: "Das nächste Meisterschaftsspiel bestreiten wir am 16. April auswärts in Frankenburg, gegen die wir in der Hinrunde eine 0:9-Schlappe in Kauf nehmen mussten, aber im Rückspiel hat unsere stark verbesserte Mannschaft sicher auch ein Wörtchen mitzureden, dies haben wir mit der Leistungssteigerung gegen Schneegattern bereits eindrucksvoll bewiesen." Es konnte auch der Vorsprung auf die letztplatzierten Damen aus Mattighofen auf 4 Punkte ausgebaut werden, da diese im Heimspiel den Mondseeerinnen 0:16 unterlagen. Lochen wurde zu Hause von den spielstarken Ladys aus Aurach/Kammer 0:8 abgefertigt.

"Da wir einige Verletzte zu beklagen haben, sind wir auch auf der Suche nach neuen Spielerinnen. Wir trainieren Montags, Mittwochs und Freitags jeweils um 19:00 Uhr auf der Anlage der Union Ebensee im Seewinkel. Falls du interessiert bist, melde dich einfach bei mir unter (0699) 19 13 97 12 oder LindenbauerM@gmx.at"

Das könnte dich auch interessieren...

Mathias Harringer ist Vizestaatsmeister

  Nachdem Mathias bereits letzte Woche bei den Landesmeisterschaften auf der Heimanlage große Klasse bewies, konnte er seine starke Form auch dieses Wochenende bestätigen.   Bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch, Vorarlberg konnte er mit einer starken Wurfserie den 2. Platz erkämpfen. Mit einer schlussendlichen Weite von 47,87m musste er sich nur dem 50m-Werfer des

Tischtennis: Start in die 2. Bundesliga

Die SPG muki Ebensee hat sich zum Ziel gesetzt, auch in der kommenden Spielzeit wieder an der Tabellenspitze mitzumischen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Salinenmärkter mit Martin Bäuerle verstärkt, der den nach Salzburg zurückgekehrten Michael Trink ersetzen wird. Bäuerle stammt aus Wiener Neustadt und spielte zuletzt einige Saisonen für den SV Leoben. Mit

Bericht Freitag

Abschluss unseres Zeltlagers – 2025! 🚀⛺ Nach einer kurzen Nacht ging heute unser Zeltlager zu Ende. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Kinder abgeholt – müde, aber voller schöner Erinnerungen. Zuvor fand noch eine feierliche Siegerehrung für die sportlichen Bewerbe und die gebastelten Kunstwerke statt – Glückwunsch an alle Kinder für ihren Einsatz! 🏅 Beim

Bericht Donnerstag

Am Donnerstag starteten wir mit einem kräftigen Frühstück in den Tag. Nachdem alle Sachen zum trocknen aufgehangen wurden und alle Kinder mit Kappe, Regenschutz und festen Schuhen ausgestattet waren, fingen wir die finale Runde der Bewerbe an. Wie die Tage zuvor wurden Geschicklichkeit sowie Ausdauer unter Beweis gestellt. Am Nachmittag wurde alles für die Mini

Bericht Mittwoch

Ein unvergesslicher Tag im Zeltlager Heute Vormittag stellten unsere Kids bei spannenden Bewerben ihr Können unter Beweis – voller Energie und Teamgeist. Am Nachmittag gings dann zur wohlverdienten Abkühlung an den See – Spaß und Lachen garantiert. Außerdem bekamen wir Besuch von ganz besonderen Ehrengästen – den Bäuerinnen aus Ebensee. Dankenswerterweise durften wir gemeinsam mit