OÖLV Speedy-Kids Cup Ottensheim

OÖLV Kids-Cup Serie gestartet – Sieg für Hannah Höllinger beim ersten von vier Bewerben!

Konsequentes Training, perfekte Bedingungen und Kampfgeist verhalfen Hannah, die in der U14-Klasse an den Start ging, heute zu ihrem ersten Sieg im 4-Kampf. Mit persönlichen Bestleistungen im Kugelstoß (10,49m) und Weitsprung (4,67m) setzte sie sich schnell an die Spitze des großen und sehr gut besetzten Starterfeldes aus ganz Oberösterreich. Auch über die 60m ließ sie nichts anbrennen und vervollständigte mit einem äußerst mutigen 500m-Crosslauf einen beeindruckenden Wettkampf. Als Siegesprämie gab es eine Sporttasche mit OÖLV-Logo, über die sich unsere Nachwuchathletin sehr freute.

Auch ihr Bruder Paul ging mit vollem Einsatz in den Wettkampf in der U12-Klasse. Eine ausgezeichnete Weite im Vortexwurf, sowie ein starker Crosslauf  verhalfen ihm schließlich zum dritten Platz in einem ebenfalls sehr stark besetzten Feld.

Weiters waren Hemetsberger Franz, Promberger Florian, Harringer Mathias, Staub Elena und Angelina sowie Froschauer Lea am Start.

Alle kämpften mit vollem Einsatz, brachten gute Leistungen, einige neue Bestleistungen und platzierten sich im guten Mittelfeld.

 

Ella Eckmann startete über 100m und im Weitsprung in der U16-Klasse. Sie siegte mit sehr guten 13,66sec auf der Sprintstrecke und wurde zweite im Weitsprung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonstart für unser KidsCup-Team

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 12. April 2025 der erste Speedy-KidsCup für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Insgesamt 13 Athlet*innen aus Ebensee stellten sich dem 4-Kampf bestehend aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin sowie dem abschließenden 300m bzw. 600m Crosslauf. In der U8 durften Mila Peneder, Zoe Schrall und Michael Schmied zum

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in