Welser Frühjahrsmeeting und Kids-Cup

25 AthletInnen beim traditionellen Welser Frühjahrsmeeting und Kinder-Cup mit tollen Ergebnissen!




Kids-Cup und LA-Frühjahrsmeeting in Wels am Samstag, 24.4.10

 

25 AthletInnen der Union Ebensee gingen beim traditionellen Frühjahrsmeeting in Wels, Mauthstadion an den Start. Im Rahmen dieses Meetings wurde auch ein Vierkampf (Vortex/Kugel, 60m-Sprint, Weitsprung und Hindernislauf) für die Schülerklassen  U10, U12 und U14 abgehalten, den viele der Ebenseer LeichtathletInnen absolvierten. Dabei beeindruckten vor allem Thomas Eder (U8), Marie Lahnsteiner  u. Helmut Baumgartner (beide U12) und Sophie Maurer (U14) mit tollen Einzelleistungen, die schließlich sogar fürs Stockerl in der Vierkampfwertung des Kids-Cup reichten – und das in Teilnehmerfeldern von bis zu 35 MitstreiterInnen aus ganz Oberösterreich und aus Salzburg!!!!

Auch in der U16-Klasse gab es beim Saisonstart der Athletinnen tolle Leistungen! Verena Preiner konnte ihre pers. Bestleistung im Weitsprung auf 4,82m verbessern, im Speerwurf ergaben 34,80m ebenfalls neue pers. Bestl. und 13,24 sec. über 100m war die dritte neue pers. Bestl. der vielseitigen Nachwuchsathletin. Maria Wolfsgruber tastete sich im Kugelstoß wieder fast an ihre ausgezeichnete Vorjahrsleistung heran, Katrin Preiner verbesserte ihre 100m Zeit,  Johanna Scheck, die „Neue“, beeindruckte mit einer ausgezeichneten 100m Sprintleistung und gutem Weitsprungergebnis, Hanna Quatember verbesserte ebenfalls ihre Weitsprungleistung, Anna Schulz erbrachte sowohl im 100m-Sprint, als auch im Kugelstoß sehr gute Leistungen und Lisa Neuböck (Weitsprung 4,49m) findet langsam aber sicher wieder zu ihrer guten Vorjahrsform zurück! Weiters bewiesen Lena Neuböck, Lotte Quatember, Magdalena Scheck, Max Lahnsteiner, Julia Lemmerer, Linda Engl, Stefanie Loidl, Tabea Schulz, Magdalena Krempl, Tobias Gernert, Daniel Schulz sowie Lukas Heissl, dass konsequentes Training langsam aber sicher bei den Wettkämpfen zum Erfolg führt, auch wenn es diesmal nicht für die ganz vorderen Plätze gereicht hat!

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende