U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch

Gold und 2x Bronze bei den U16 Staatsmeisterschaften für die Preiner Mädels







Katrin Preiner – U16 Staatsmeisterin über 300mHürden!!!!

Verena Preiner – 2x Bronze: Diskus und 80m Hürden!!!

Katrin und Verena Preiner waren die erfolgreichsten Athletinnen der Union Ebensee bei den U16 Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen am 26./27. Juni.

Hochmotiviert fuhr das Team (Verena und Katrin Preiner, Hannah Quatember, Anna Schulz, Lisa Neuböck und Maria Wolfsgruber) am Freitag nach Feldkirch und nach einer Erholungspause ging es dann am Samstag im Stadion los. Der 300m Hürdenbewerb bildete für unsere Athletinnen den Auftakt und Katrin lief bei ihrem Staatsmeisterschaftsdebüt allen Konkurrentinnen davon! Sie setzte sich bei der vorletzten Hürde an die Spitze und siegte in einer neuen persönlichen Bestleistung von 46,58sec. vor den Favoritinnen aus dem Burgenland und aus Tirol. Sie konnte im Ziel gar nicht so recht glauben, dass sie gerade Staatsmeisterin geworden war, doch als das offizielle Ergebnis verkündet wurde, war die Freude über den Titel natürlich riesengroß! Eine Stunde später holte sich ihre Schwester Verena im Diskuswurf die Bronzemedaille – ebenfalls eine tolle Überraschung, weil Verena eher in den Laufdisziplinen stark ist. Es folgten noch zwei vierte Plätze : Verena im 100m Sprint und Katrin über 1000m – hier fehlten nur 2 Zehntel auf Bronze.

In der 4x100m Staffel erkämpfte die Mannschaft (Neuböck, Wolfsgruber, Schulz, Preiner Verena) unter 14 teilnehmenden Teams mit neuer Bestleistung den sehr guten 7. Platz– bravo!

Der zweite Wettkampftag brachte die nächste Bronzemedaille für Verena über 80m Hürden, wieder mit neuer pers. Bestleistung!

Maria Wolfsgruber ging im Speerwurf an den Start. Sie kam zwar nicht an ihre Bestleistung heran, platzierte sich aber im guten Mittelfeld.

Hannah Quatember startete über 300m Hürden, 300m und 80m Hürden und belegte jeweils gute Plätze im Mittelfeld.

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesliga: Ebensee wird Dritter

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der kürzlich verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende