TT-Jugendeuropameisterschaften in Bratislava

Glückloser Team-Start für Geschwister Promberger

U15 männlich

Nicht nach Wunsch lief es für Österreichs U15 Burschen im ersten Spiel des Turniers. Gegen die Ukraine konnte man zwar mit 2:1 in Führung gehen, musste sich allerdings dann mit 2:3 geschlagen geben. Besonders bitter die Einzel-Niederlage im letzten und entscheidenden Spiel von Jonas, der zwar ein 0:2 egalisierte, aber dennoch verlor.

Am 2. Tag folgte ein 3:0-Sieg gegen Wales und eine klare 0:3-Niederlage gegen Portugal. Damit Rang 3 in der Vorrunde, somit gehts nur mehr um die Plätze 29-43.

 

U15 weiblich

Zwei Spiele hatten Österreichs U15 Mädchen in Level 1 zu bestreiten. Wie erwartet waren es schwierige Spiele. Im ersten Spiel gegen Weißrussland konnten die Partien offen gestaltet werden, wurden schlussendlich aber im 5. Satz verloren. Lena konnte immerhin die Nr. 17 der Europarangliste in einen 5. Satz zwingen. Endstand 0:3.

Im zweiten Spiel musste man eine deutliche Niederlage mit 0:3 gegen Deutschland einstecken. Auch gegen die hoch favorisierten Frnzösinnen war nichts zu bestellen, 0:3.

Als Vierter der Vorrunde bestritten die Mädels Sonntag früh ein Play-off Match gegen Italien um den Einzug unter die letzten 16 Teams. Auch das Spiel ging klar mit 0:3 verloren.

Es folgten die Spiele um die Plätze 17-24. Und Lena Promberger machte gegen Litauen den ersten Einzel-Sieg. In einer 5 Satz-Partie bezwingt sie ihre baltische Gegnerin Kornelija Sciglaite. Team Austria unterliegt aber insgesamt mit 1:3. Somit geht es jetzt um die Ränge 21-24.

Das könnte dich auch interessieren...

TT- 2.Bundesliga: Niederlage in Salzburg und Sieg in Innsbruck

Die SPG muki Ebensee musste in Salzburg eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. In vier Partien behielten die Mozartstädter mit jeweils 3:2 ein äußerst glückliches Händchen. Das muki-Trio Karabec, Promberger und Stift kämpfte heroisch gegen die drohende Niederlage, musste aber schließlich den jungen Salzburgern gratulieren. Spiele für Ebensee: Karabec 2, Promberger und Stift je 1. Die

SPG muki Ebensee aus dem Titelrennen

Mit großen Ambitionen gingen die Ebenseer Ballkünstler in das Heimspiel-Wochenende, lag man doch auf Tuchfühlung zum Tabellenführer Biesenfeld Linz. Doch der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga platzte. Kapfenberg rang die Ebenseer mit 6:3 nieder und wiederholte damit den Sieg aus dem Grunddurchgang. Am Tag darauf hieß der Gegner Leoben, gegen den man in

Muki-Trio gewinnt in Kuchl mit 6:3

SPG muki Ebensee gewinnt erstes Meister-Play-Off-Spiel! Mit einem 6:3-Auswärtserfolg gegen Kuchl starteten die Ebenseer perfekt in die Play-Off-Phase um den Aufstieg. Eine geschlossene Teamleistung führte zum Sieg in Kuchl. Jonas Promberger, Lionel Stift und Michael Trink punkteten je zweimal. Lediglich gegen den übermächtigen Ungarn Mate Moricz (Kuchl) konnte Ebensees Trio nichts ausrichten. Am kommenden Wochenende

Unser 32 Ball

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto Bauernhof „Unser 32. Ball“ statt. Bauern und Bäuerinnen schwangen mit ihren Kühen das Tanzbein und die wilde Hühnerschar versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gelegten Eiern. Ein tolles Showprogramm sorgte für beste Unterhaltung. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an alle Mitwirkenden, an die Sponsoren und Fam. Hozak für